Die mauritische Gruppe Attitude Hotels verbindet Tourismus, Nachhaltigkeit und soziales Engagement auf besondere Weise. Im Gespräch mit touristik aktuell verrät Tina Leuthold, seit 2024 Key Account Managerin DACH, wie die Gruppe versucht, Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen – und warum das Konzept bei Gästen wie Mitarbeitenden ankommt.
Gründer Michel Pitot verfolgte von Beginn an die Idee, Hotels zu schaffen, die fest im mauritischen Alltag verwurzelt sind. Schon im ersten Haus, dem Coin de Mire Attitude, kamen lokale Baumaterialien zum Einsatz, Küche und Architektur orientierten sich am mauritischen Stil. Heute können Gäste in Koch- oder Sprachkursen die Kreol-Kultur kennenlernen oder ein Abendessen bei einer Mitarbeiterfamilie buchen. Die Einnahmen daraus bleiben vollständig bei der gastgebenden Familie.
Faire Bedingungen für Beschäftigte
Leuthold betont, dass Attitude besonderen Wert auf Arbeitsbedingungen legt, die in der Hotellerie auf Mauritius nicht selbstverständlich sind: regelmäßige Fünf-Tage-Wochen, frisch gekochte Mahlzeiten in Mitarbeiterkantinen und ein zusätzliches Monatsgehalt. „Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeitenden als Individuen gesehen fühlen“, sagt sie.
Attitude arbeitet mit einheimischen Bauern und Produzenten zusammen. In den Hotelboutiquen dürfen etwa 30 lokale Unternehmen ihre Produkte mietfrei anbieten. Zudem gehen drei Prozent des Gewinns an die Attitude Foundation, die Bildungs- und Umweltprojekte unterstützt.
Klarer Nachhaltigkeitsfokus
Seit 2021 verzichtet die Gruppe vollständig auf Einwegplastik – das entspricht laut Attitude einer Einsparung von 3,6 Millionen Plastikteilen jährlich. Ergänzt wird das Konzept durch „Bulk Stores“, kleine Unverpackt-Läden für Hotelgäste. Attitude wurde bereits 2021 mit dem Travellife-Gold-Zertifikat ausgezeichnet und erhielt 2024 die B-Corp-Zertifizierung, ein international anerkanntes Gütesiegel für nachhaltiges Wirtschaften.
Zur ökologischen Arbeit gehört auch das Marine Discovery Center mit fünf fest angestellten Ozeanologen, die sich unter anderem dem Schutz von Buckelwalen und Meeresschildkröten widmen.
Acht Häuser, ein Konzept – und neue Pläne
Zur Gruppe gehören acht Hotels auf Mauritius, darunter das The Ravenala Attitude mit 250 Suiten und das kleinere Friday Attitude mit 50 Zimmern. Einige Häuser sind familienfreundlich, andere ausschließlich Erwachsenen vorbehalten. Der Anteil deutscher Gäste liegt je nach Hotel bei bis zu 50 Prozent.
Mit dem Matemwe Attitude auf Sansibar eröffnet jetzt im November erstmals ein Haus außerhalb von Mauritius. Es besteht aus 74 Villen und folgt ebenfalls dem Prinzip, lokale Ressourcen zu nutzen und regionale Produzenten einzubinden.
Das vollständige Interview mit Tina Leuthold lesen Sie in der Ausgabe 22/25 und hier im E-Paper.


