Noch vor Jahresende will Rotana das Edge Sharm El Sheikh Sea Beach in Ägypten eröffnen. Auch das neu gestaltete und sehr beliebte The Cove Rotana Resort in Ras Al Khaimah will wieder die ersten Gäste empfangen. „Wir stehen vor einer spannenden Expansionsphase“, sagte Eddy Tannous, COO einer der führenden Hotel-Management-Gesellschaften der Vereinigten Arabischen Emirate.
Für Anfang 2026 kündigte Tannous drei weitere Projekte an: das Bloom Arjaan by Rotana auf Saadiyat Island in Abu Dhabi, das Rotana Ras Al Khaimah The Mangroves und das Edge Riyadh Al Rabie in Saudi-Arabien. Diese Expansion, so Tannous, unterstreiche den Fokus auf die Stärkung der Präsenz in den wichtigsten regionalen Märkten.
Jede neue Eröffnung bezeichnete der Manager als „ein bedeutendes Kapitel unserer Geschichte“ – sie stehe sinnbildlich für die jahrelange Arbeit der Teams und Partner sowie für die Schaffung neuer Arbeitsplätze und Marktchancen.
Das müssen Hotels heute bieten
Auf die Frage, was heutige Hotels bieten müssten, betonte der COO die gewünschte „Mischung aus authentischen Erlebnissen, digitaler Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit“. Rotana setze dabei auf moderne Technologie, gesundheitsbewusste Einrichtungen und umweltfreundliches Design. Doch das entscheidende Unterscheidungsmerkmal bleibe für Tannous der Hotelmitarbeiter: „Den wahren Unterschied im Gastgewerbe macht der Mensch.“ Leidenschaft, Herzlichkeit und Intuition der Mitarbeitenden verwandelten einen guten Aufenthalt in einen bemerkenswerten, so Tannous weiter.
Deutschland ist ihm zufolge weiterhin einer der wichtigsten europäischen Quellmärkte für das Unternehmen. Welche Resorts bei deutschen Gästen besonders gefragt sind, lesen Sie im Interview mit Eddy Tannous, das in der aktuellen ta 23/2025 und im E-Paper von touristik aktuell veröffentlicht ist.

