Kreuzfahrten

Hurtigruten: Neue Kampagne und Webinare

Die Trollfjord verkehrt im kommenden Jahr nach ihrer Modernisierung auf der neuen Nordkap- und der Spitzbergen-Linie. Foto: Hurtigruten

Die Trollfjord verkehrt im kommenden Jahr nach ihrer Modernisierung auf der neuen Nordkap- und der Spitzbergen-Linie. Foto: Hurtigruten

Hurtigruten startet eine Verkaufsoffensive für die Saison 2023. Mit einer breit angelegten Kampagne werden die Norwegen-Reisen auf der dann 130 Jahre alten Postschiffroute sowie die beiden neuen Linien zum Nordkap- beziehungsweise nach Spitzbergen beworben. Zur Verkaufsunterstützung gibt es Info- und Dekomaterial sowie Online-Schulungen für Reisebüros.

Die Spitzbergen-Linie (ab 2. Juni 2023) und die Nordkap-Linie (ab 24. September 2023) bieten laut Hurtigruten die Gelegenheit, die Küste Norwegens mit längeren Landgängen, noch mehr Ausflügen und kulinarischen Highlights ganz neu zu entdecken. Sprich, sie eignen sich durchaus auch für Wiederholer. Beide Reisen feiern Premiere im neuen Katalog, der in diesem Monat erscheint.

Sowohl auf der Spitzbergen- als auch auf der Nordkap-Linie setzt Hurtigruten das Postschiff Trollfjord ein, das in der ersten Jahreshälfte 2023 umfassend renoviert wird. So werden die Kabinen erneuert und erhalten ein modernes skandinavisches Design. Außerdem werden die Restaurants renoviert und vergrößert.

Webinare für Touristiker

Von der bundesweiten Werbekampagne, bei der die Hurtigruten-Reisen für das kommende Jahr in Online- und Printmedien sowie im TV und Radio präsentiert werden, sollen auch Reisebüros profitieren, wie die Reederei betont. Um sie für die Beratung insbesondere zu den beiden neuen Routen fit zu machen, veranstaltet Hurtigruten im September Webinare am 13. September von 9 bis 10 Uhr (Anmeldung hier) und am 15. September von 13 bis 14 Uhr (Anmeldung hier) an.

Anzeige