Kreuzfahrten

Arosa aus Kundensicht fairster Flusskreuzfahrtanbieter

Nicht nur an Bord biete Arosa hohe Service-Standards, heißt es von der Reederei

Nicht nur an Bord biete Arosa hohe Service-Standards, heißt es von der Reederei. Foto: Arosa

Arosa belegt den ersten Platz beim Deutschen Fairness-Preis 2023 in der Kategorie „Kreuzfahrtveranstalter (Flusskreuzfahrten)“. Die Auszeichnung wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Nachrichtensender N-TV in 75 Kategorien verliehen. Honoriert werden Unternehmen, die sich im Umgang mit den Verbrauchern nach Kundenmeinung besonders fair verhalten und in ihrer Branche eine führende Position einnehmen, wie Arosa in einer Pressemitteilung erläutert.

Bewertet werden demnach unter anderem die Kategorien „Preisgestaltung und Zuverlässigkeit der Produkte“, „Vollständigkeit und Verständlichkeit von Produktinformationen“, „Transparenz und Verzicht auf versteckte Kosten“ sowie „Kulanz bei Reklamationen“.

Die Auszeichnung bestätige den bisherigen Kurs von Arosa, wird Arosa-Chef Jörg Eichler in der Mitteilung zitiert. „Seit jeher legen wir unser Hauptaugenmerk auf hohe Qualitäts- und Service-Standards, nicht nur an Bord unserer Schiffe, sondern auch schon während der Beratung vor der Reise. Hierzu stehen unseren Gästen über 20 Kolleginnen und Kollegen des hauseigenen Service-Centers zur Verfügung.“

Um den Deutschen Fairness-Preis können sich Unternehmen nicht selbst bewerben. Die Entscheidungen für den diesjährigen Preis basieren auf rund 73.500 Kundenmeinungen zu mehr als 900 Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Bei einer Verbraucherbefragung konnten Teilnehmer jeweils ein Unternehmen pro Branche bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt hatten oder dessen Produkte sowie Dienstleistungen sie genutzt haben.