Anzeige
Anzeige
Kreuzfahrten

Aviation & Tourism: Göta-Kanal für 2026 buchbar

Von einem See im Süden Schwedens fährt das historische Passagierschiff Juno in eine enge Schleusentreppe des Göta-Kanals ein. Bestaunt wird das Manöver von Passagieren an Deck und an Land stehenden Schaulustigen.

Die Juno, das älteste noch verkehrende Kreuzfahrtschiff der Welt, passiert auf dem Weg zwischen Göteborg und Stockholm 58 Schleusen und zwei Seen. Foto: ck

Aviation & Tourism International hat die Reisen auf dem Göta-Kanal in Südschweden für 2026 zur Buchung freigegeben. Die nostalgischen Touren mit den historischen Schiffen sind nicht nur für Kreuzfahrtfans ein besonderes Erlebnis.

Der gut 190 Kilometer lange Göta-Kanal verbindet als „blaues Band“ Stockholm und Göteborg. Der Weg von Küste zu Küste führt in gemächlichem Tempo durch 58 Schleusen sowie über die zwei größten Seen Schwedens, den Vättern und den Värnern, und sogar durch Wald. Neben der Natur Südschwedens sind die historischen, bis ins kleinste Detail restaurierten Schiffe eine Attraktion: Die Juno, Baujahr 1874, ist das älteste in Dienst stehende Passagierschiff der Welt mit Passagierkabinen – 29 an der Zahl.

„Ein Reiseerlebnis, das aus der Zeit gefallen scheint“

Nur marginal weniger haben die beiden anderen Flottenmitglieder Wilhelm Tham (Baujahr 1912, 25 Kabinen) und Diana (1923, 28 Gästekabinen). Wichtig für die Beratung: Die Kabinen sind extrem klein – etwa so groß wie ein Schlafwagenabteil – und die Länge der Betten variiert (Körpergröße bei Buchung angeben).

Der teils beengte Raum schmälert aber nicht das „gehobene Reiseerlebnis, das so authentisch ist, dass es aus der Zeit gefallen scheint“, sagt Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von Aviation & Tourism International. Der Komfort komme keineswegs zu kurz und orientiere sich am späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, ordnet er den Luxus freilich in eine andere Zeit ein und wirbt: „Wer eine Schiffsfahrt auf dem Göta-Kanal unternimmt, entschleunigt auf angenehmste Art und Weise und lernt Südschweden von seiner wohl bezauberndsten Seite kennen.“

Auch Kombinationen mit Städtetrips buchbar

Angeboten werden zwei- bis sechstägige Kanalreisen zwischen Mai und September 2026 – bei Buchung bis zum 1. Dezember 2025 mit 15 Prozent Ermäßigung. Optional offeriert Aviation & Tourism International auch ein Paket samt Linienflügen und je einer Hotelübernachtung in Stockholm und Göteborg sowie die Kombination einer viertägigen Göta-Kanal-Reise mit Übernachtungen in Stockholm, Göteborg und Oslo einschließlich halbtägigen Ausflügen. Reisebüros können bei dem Veranstalter kostenlose Flyer per E-Mail an info(at)atiworld.de anfordern. Die Provision für die Vermittlung der Reisen beträgt 14 Prozent.

Einen Bericht über die Göta-Kanalreisen finden Sie unter den Reisereportagen von touristik aktuell, Impressionen von Bord der Juno gibt es in der ta-Bildergalerie. (ck)

Anzeige