Bistro Portal wird zum Reservierungssystem. Das ist die wohl gravierendste Neuerung im Backend des Beratungssystems, das im Herbst in völlig neuer Version auf den Markt kommen soll. Die bisherige Übergabe der Angebotsdaten an Toma oder den Amadeus-Mitbewerber Sabre-Merlin ist künftig nicht mehr nötig.
Im Frontend ersetzt ein so genanntes Dashboard die bisherige Eingabemaske. Dort finden sich eine noch intuitivere Angebotssuche, etwa mit schnell bedienbaren Schiebereglern statt festen Eingaben. Hinzu kommen neue Features, etwa Buchungsstatistiken, ein Forum zum Austausch mit Kollegen, Hotelbewertungen oder auch die aktuellen News der Kettenzentrale.
Bistro Portal soll so zur zentralen Schalttafel der Reisebüros werden. Dazu gehört auch, dass künftig sämtliche Kundendaten in Bistro liegen, so dass direkt aus dem System heraus detaillierte Auswertungen und CRM-Maßnahmen wie Mailings möglich werden. Derzeit wird Bistro Portal nach Angaben von Traveltainment in 8.500 Reisebüros eingesetzt.
Reisevertrieb