Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

TSS-Tagung: Ohrfeigen für die Konzerne

Tagten am Wochenende in Hannover: Reisebüros der TSS-Kooperation.

Tagten am Wochenende in Hannover: Reisebüros der TSS-Kooperation. Foto: mg

Die Reisebüros der Kooperation TSS steuern massiv von TUI und Thomas Cook weg. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter rund 250 Inhabern während der Jahrestagung am vergangenen Wochenende in Hannover. Lediglich zwei Prozent von ihnen verkaufen Thomas Cook noch aktiv, gerade einmal 6,8 Prozent sind es in Bezug auf TUI. Rewe Touristik steht dagegen bei 25 Prozent der Inhaber an erster Stelle.

In dem digitalem Voting wurde zudem deutlich, dass jedes dritte TSS-Mitglied bewusst auf Mittelständler und Spezialisten steuert. Genau so viele haben keinen Veranstalter direkt im Fokus.

Mit diesem Abstimmungsergebnis war TSS-Geschäftsführer Manuel Molina sicherlich mehr als zufrieden. Mit deutlichen Worten hatte er zuvor seine Mitglieder aufgefordert, „noch bewusster als bisher auf Veranstalter zu steuern, die Brücken zwischen sich und dem Vertrieb aufbauen“. Thomas Cook und Alltours gehörten derzeit nicht dazu. „Damit proben sie meiner Meinung nach den Marktaustritt“, so Molina.