Reisevertrieb
Portale: Reisebüros haben ihren Platz gefunden
Das Internet wird für die Reisevorbereitung der Deutschen immer wichtiger. Nach Angaben der Reiseanalyse Online der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) haben sich rund 30 Millionen Deutsche schon einmal vor dem Urlaub im Internet schlau gemacht. Vor allem würden die Surfer die Transparenz des Internet genießen – nicht zuletzt durch interaktive Angebote. „Communities sind drauf und dran, im Reisemarkt zu einem echten Machtfaktor zu werden", ist Claudia Brözel, Vorstand des Verbandes der großen Internet-Portale VIR, überzeugt. Allerdings seien die Nutzer dieser Communities anspruchsvoll. Ohne Vertrauen in die Aussagekraft der Einträge würden Bewertungsportale schnell durchfallen, so Brözel.
Am häufigsten steuern die Internet-Nutzer die Online-Auftritte von Hotels sowie von Fremdenverkehrszentralen und regionalen Touristikgesellschaften an. 84 Prozent haben diese Internet-Angebote schon einmal bei der Urlaubsplanung aufgerufen, 66 Prozent allein in den vergangenen zwölf Monaten. Auch die Internet-Seiten von Reisebüros haben ihren Platz gefunden: Immerhin 26 Prozent der Internet-Nutzer haben 2008 Websites von Reisebüros zur Informationssuche genutzt.
Für die Analyse wurden 1.000 Menschen befragt. Die angegebenen Daten sind repräsentativ für Internet-Nutzer in Deutschland zwischen 16 und 64 Jahren.
