Der Duisburger Veranstalter Alltours hat gegen die Kündigung von rund 1.000 Agenturen der Reisebüro-Allianz QTA Widerspruch eingelegt. Hintergrund dürfte vor allem die Tatsache sein, dass bei Geschäftsführer Willi Verhuven nicht nur Kündigungen von Reisebüros mit kleinen Alltours-Umsätzen eintrafen, sondern auch zahlreiche wichtige Büros vom 1. November an Alltours nicht mehr verkaufen wollen.
Hintergrund der Kündigungen ist die erhöhte Einstufungsgrenze bei gleichzeitiger Kürzung der Kapazitäten sowie der mehrfach verschobene Start der neuen Marke Byebye. Hinzu kommt die drohende Rückzahlungspflicht bei Umsatzrückgängen sowie der Entzug der Bonusprovisionen zum Ende des Jahres.
In einem Schreiben an ihre Mitgliedsbüros reagierten die Chefs der einzelnen QTA-Kooperationen auf den Alltours-Widerspruch mit Genugtuung. Die Reaktion aus Duisburg zeige, dass die Kündigungen den Veranstalter hart getroffen hätten und der Vertrieb „ein hohes Maß an Geschlossenheit“ gezeigt habe. Aus Sicht der QTA sei es nun höchste Zeit, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Reisevertrieb

