Im Gegensatz zu vielen stationären Reisebüros scheint der mobile Reisevertrieb ein äußerst gutes Jahr zu erleben. Zahlreiche Anbieter, darunter auch die TUI-Marke Take Off, liegen zweistellig im Plus. "In Jahren wie diesen spüren wir ganz besonders den Vorteil dieses Vertriebsweges: Wir kommen mit sehr geringen Fixkosten aus und haben einen sehr engen Kontakt zum Kunden", sagt Take-Off-Chef Kurt Koch im Interview mit touristik aktuell.
Grundsätzlich sieht er seine Reiseberater, von den die meisten Frauen sind, eher als selbstständige Reisebüro-Unternehmer denn als mobile Klinkenputzer. "Take-Off-Mitglieder haben Reisebüros, wenn auch ohne Ladenlokal. Den Großteil des Umsatzes machen sie am heimischen Schreibtisch", so Koch. Nur, wenn der Kunde es explizit wünsche, gehe man zu ihm nach Hause. Das vollständige Interview mit Koch lesen Sie in der heutigen Ausgabe von touristik aktuell.
Reisevertrieb

