Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Reiseland-Franchiser wollen neutral bleiben

Richtung unklar: Ob die Reisebüro-Kette Reiseland tatsächlich einen neuen Besitzer bekommt, ist derzeit noch offen.

Richtung unklar: Ob die Reisebüro-Kette Reiseland tatsächlich einen neuen Besitzer bekommt, ist derzeit noch offen. Foto: Reiseland

Nach den Gerüchten um einen eventuellen Verkauf von Reiseland an TUI sind die Franchise-Nehmer der Reisebüro-Kette zusammengerückt. „Bisheriges Fazit ist, dass bei einer Übernahme ein Großteil der Franchise-Nehmer auf eine Auflösung des Vertrags bestehen würde“, berichtet Andreas Stetter, Inhaber eines Reiseland-Büros in Gersthofen. Man sei nicht bereit, die eigene Neutralität durch den Wechsel in ein gebundenes Vertriebssystem aufzugeben. Sollte dies den Käufer nicht abhalten, würden Pläne für ein eigenständiges Konzept zur Weiterführung eines neutralen Vertriebssystems geschmiedet, warnt Stetter im Namen seiner Kollegen.

Zu Reiseland gehören derzeit rund 240 Franchise-Büros. Ob die Kette, die zur Otto Freizeit und Touristik (OFT) gehört, tatsächlich verkauft wird, soll sich bis Ende des Jahres entscheiden (siehe auch aktuelle Ausgabe von touristik aktuell, ta 45/09).