Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

ETI: Mehr Service beim Gütesiegel für Reisebüros

Schnitt beim ETI in diesem Jahr am besten ab: das Reisecenter Michel in Wiesbaden

Schnitt beim ETI in diesem Jahr am besten ab: das Reisecenter Michel in Wiesbaden. Foto: ck

Das Europäische Tourismus Institut (ETI) hat die Betreuung, Auswertung und Durchführung des Gütesiegels „Ausgezeichnetes Reisebüro“ verändert. „Wir haben in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen gesammelt, die wir jetzt gebündelt umsetzen“, sagt ETI-Chef Heinz-Dieter Quack. Entscheidend sei dabei, dass die Agenturen einen möglichst großen Nutzen aus der Zertifizierung ziehen könnten.

Neu ist unter anderem eine To-Do-Liste für Reisebüros, die das nötige Ergebnis nicht erreichen. Zudem können die Agenturen detaillierte Daten zum durchgeführten Testkauf erhalten – ergänzend zu einem umfangreichen Auswertungsbericht. Neben bewährten Werbemitteln wie einem Presse-Kit und Schaufensteraufkleber gibt es im nächsten Jahr auch Aufkleber für Kataloge und Briefe und weitere Give-aways, die allerdings extra bezahlt werden müssen.  

Die Zertifizierung kostet pro Büro 380 Euro plus Mehrwertsteuer. Informationen gibt es unter www.ausgezeichnetes-reisebuero.de.