Bei der Reisebüro-Kooperation Prima Urlaub sind offensichtlich zahlreiche Agenturen nicht gewillt, der Vorgabe ihrer Zentrale zu folgen und unter das Dach der RTK zu schlüpfen. Die Büros stört dabei unter anderem, von ihrer Zentrale vor vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein. Zudem würden einige gerne bei einer Kooperation bleiben, die der Rewe Touristik näher steht als RTK, etwa Protours/RCE.
Prima Urlaub gehörte bislang zur Rewe-Allianz RSG, war aber mit den neuen Konditionen nicht einverstanden. Durch die Übergabe des operativen Betriebs an RTK erhalten Prima-Urlaub-Büros, die den entsprechenden Vertrag mit Burghausen unterzeichnen, künftig Provisionen der QTA-Allianz. Im Gegenzug müssen sie allerdings der RTK-Zentrale entsprechende Vollmachten übertragen.
Um möglichst wenige Mitglieder zu verlieren, hat Prima Urlaub den Büros jetzt angeboten, dass sie auch ohne RTK-Vertrag Mitglied der Kooperation bleiben können. Insgesamt gehören zu Prima Urlaub rund 1.000 Vertriebsstellen, viele von ihnen befinden sich in Lotto-Annahmestellen. Der Umsatz der Kooperation lag zuletzt bei rund 120 Millionen Euro.
Reisevertrieb
