Die Reisebüro-Kooperation RTK hat als Unterstützung für die rund 4.000 Reisebüro-Partner einen neuen virtuellen Mitarbeiter geschaffen. Dieser nennt sich Toni und soll die Expedienten bei ihrer täglichen Counter-Arbeit unterstützen. Toni vereint dabei die technischen Vorteile von Tech Off Spider wie die Automatisierung von diversen Prozessen und die 24-stündige Erreichbarkeit der RTK-Website.
Automatische und passgenaue Erstellung von Urlaubsangeboten
So schaut sich Toni beispielsweise die Historie von Kunden an und generiert auf Basis der Daten individuelle Urlaubsangebote. Diese Angebote werden laut RTK zum passenden Zeitpunkt erstellt. Soll heißen: Sie werden produziert, wenn der letzte Urlaub des Kunden schon einige Zeit zurückliegt oder das Angebot aktuell genau zum Kunden passt.
Über ein Online-Tool behält der virtuelle Kollege alle Termine des Reisverkäufers im Blick. Kunden können über einen Online-Kalender, den Toni bereitstellt, ein Zeitfenster für eine persönliche Beratung buchen. Zum Online-Kalender gehört ein Video-Tool, das Reiseverkäufer über www.meinreisebüro24.com für die Beratung nutzen können. Das Tool ist abgestimmt auf die verfügbaren Termine, Öffnungszeiten und Kapazitäten des jeweiligen Reisebüros.
Hilfe bei der Neukundengewinnung
Toni soll auch bei der Neukundengewinnung helfen. Dabei ist laut RTK die schnelle Auffindbarkeit eines Reisebüros im Internet entscheidend. Bei der Nutzung von Toni wird die Landingpage des Reisebüros auf meinreisebüro24.com bereits suchmaschinenoptimiert angelegt.
Eine automatische Pflege der Website gehört zum Service dazu. Somit sei gewährt, dass die Internetpräsenz Reisebüros bei der Google-Suche „möglichst“ ganz weit oben angezeigt wird. Zudem soll mithilfe von Toni die Website neben Google auch im Social-Media-Bereich und durch einen Newsletter beworben werden.
Customer Journey im Blick
RTK verspricht, dass der neue virtuelle Kollege auch die Bestandskunden und die gesamte Customer Journey im Blick behält. So würden etwa automatisch Dankesschreiben für die Buchung verschickt. Auch Nachfragen zur Beratungsqualität gingen an die Kunden raus. Darüber hinaus unterbreite Toni den Kunden bis zur ihrer Abreise ergänzende Angebote, wie etwa für einen Mietwagen oder Versicherungen, und informiert über aktuelle Einreisebestimmungen, gibt Wetterprognosen und stellt eine Gepäckliste vor.
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird bearbeitet: Toni bietet den Kunden Möglichkeiten für die CO2-Kompensation ihrer Reise. Nach dem Urlaub begrüßt der virtuelle Expedient die Kunden mit einer E-Mail.
Toni speichert alle Daten im Midoffice des Reisebüros, so dass alle Mitarbeiter jederzeit und von überall Zugriff haben. Die Reisebüro-Inhaber können wählen, ob mögliche Zusatzangebote von Toni direkt durchgebucht oder diese erst durch das Reisebüro final eingebucht werden.
Der neue digitale Kollege steht allen Reisebüros der Marken RTK, Reiseland, Mein Reisespezialist, Holiday Land, den Alpha-Reisebüro-Partner und TUI Travel-Star-Büros zur Verfügung. Laut RTK wird der virtuelle Mitarbeiter bereits von einigen RTK-Büros genutzt. Mehr zu Toni gibt es hier.