Wenn ein Konzept seit mehr als 30 Jahren erfolgreich ist, dann muss es ein ganz besonderes sein. Das fand auch die Jury des diesjährigen Globus Awards. Sie war von der Langlebigkeit des Erfolges und der Marketing-Effizienz beeindruckt und wählte das TUI Travel Star Reisebüro Sterr in Vilshofen mit seinem Konzept für eigene Gruppenreisen auf den 3. Platz. In dieser Serie präsentieren wir jeweils die fünf Besten der drei Reisebüro-Kategorien.
Den Grundstein für das besondere Format, in dem der Bürgermeister einer Stadt mit Einwohnern auf Reisen geht, hatten vor mehr als 30 Jahren die Raiffeisen-Banken mit ihren Reisebüros gelegt. Mehrere übernahmen das Modell, so auch das Reisebüro Raiffeisen Tours in Vilshofen, in dem Claudia Sterr 1995 als Reiseverkehrskauffrau anfing zu arbeiten. Von da an war sie verantwortlich für „Eine Stadt geht auf Reisen“.
2004 übernahm die Reiseexpertin das Büro, gründete die TUI Travel Star Reisewelt Sterr und führte das Erfolgsmodell auf ihre Art fort. „Es stand für mich nie zur Debatte, diese besondere Reise aufzugeben“, sagt sie.
Zahlreiche neue Gäste pro Reise
Ein Bürgermeister zum Anfassen und persönliche Begleitung durch sie selbst seien ideal für die Kundenbindung, ist sie überzeugt. Sie kenne ihre Gäste, wisse um ihre Bedürfnisse und Lebenssituation. „Es entstehen Freundschaften – und durch die wird natürlich auch das Miteinander in der Stadt gestärkt.“ Aber auch neue Kunden finden so den Weg in das Büro der Marke TUI Travel Star: „Wir haben etwa 50 bis 60 Prozent Stammkunden, die mit auf die Reise gehen. Die übrigen sind neue Gäste.“
Seit 1995 hat Claudia Sterr keine einzige der Gruppentouren verpasst. Oft arbeitet die 46-Jährige dabei mit dem Veranstalter Prima Tours zusammen. Der gehört zur Raiffeisen Touristik Group und bietet die Tour unter dem Namen „Eine Stadt geht auf Reisen“ an. Den Titel hat sich Prima Tours rechtlich schützen lassen – und sorgt dann auch für die Organisation. Das Reisebüro selbst ist für Beratung, Buchung und Unterlagenversand zuständig. Ebenso für das Bewerben der Reise.
Doch ebenso oft bietet Claudia Sterr auch selbstveranstaltete Touren mit dem Rathaus-Chef von Vilshofen an. Der sei immer gerne mit dabei. „So kann er am besten erfahren, wo bei den Vilshofenern der Schuh drückt.“
Offenes Ohr für die Kunden
Irland, Zypern, die Halbinsel Krim, Italien, Spanien, Malta und viele weitere Ziele haben die Reisebüro-Inhaberin und ihre Kunden auf diese Art schon entdeckt. Wohin die nächste Reise führen könnte, überlegt sich Claudia Sterr während der vorherigen Tour. Bei der hört sie ihren Kunden zu, plaudert, hakt nach und stellt im Nachgang fünf Ziele vor, die schon länger nicht mehr bereist wurden. „Die drei meistgewünschten Ziele werden in der Regel über ein öffentliches Voting in der Presse ausgeschrieben, an dem sich die Bürger beteiligen können.“ Eine einfachere Art und Weise für Werbung in eigener Sache gebe es nicht.
Organisierte die Expertin anfangs noch Kundenabende zur Bewerbung der Reisen, so reichen mittlerweile ein Flyer, Social Media Posts sowie ein Pressetermin mit dem Bürgermeister. „Nachdem der Artikel erscheint, ist die Reise meist in Windeseile ausverkauft.“
Besonders cool: Auch während der Reise wird täglich ein Bericht veröffentlicht, um die Vilshofener auf dem Laufenden zu halten. So wird die Reisewelt Sterr immer wieder zum Stadtgespräch – und überzeugte die Jury des Globus Awards 2022. „Rundum stimmig“, „lang-andauernder Erfolg“ und „nachahmenswert“, urteilten die Jurorinnen.
Alle Gewinner des diesjährigen Globus Awards finden Sie auf der Homepage von touristik aktuell.