TUI ist neues Fördermitglied des Reisebüro-Verbands VUSR. Dies sei ein Beleg dafür, dass der VUSR trotz kritischer Hinweise in der Vergangenheit auch an TUI ein wichtiger und vertrauenswürdiger Player in der Debatte um die Zukunft des Reisevertriebes sei, wertete VUSR-Chefin Marija Linnhoff den Neuzugang. Man werde den Dialog im Interesse des Reisevertriebs weiter ausbauen und setze auf eine enge aber auch – bei Bedarf – kritische Partnerschaft für den Vertrieb.
In der Fördermitgliedschaft von TUI sieht Linnhoff auch den Auftakt einer Debatte über die Zukunft des Vertriebs. „Dass wir den weltgrößten Reisekonzern für eine Fördermitgliedschaft gewinnen konnten, zeugt auch davon, dass TUI um die Wichtigkeit des Vertriebs und seine großen Herausforderungen weiß.“ Die Vertriebslandschaft werde sich verändern, ebenso wie die Anforderungen der Kunden.
TIC-Präsident Tressel freut sich über Neuzugang
Darüber hinaus ist der Reisekonzern seit vergangener Woche auch neues Mitglied des Travel Industry Club (TIC). TIC-Präsident Markus Tressel freut sich über das neue Mitglied. Abseits der klassischen und auch notwendigen Interessenvertretung der Tourismuswirtschaft durch die Verbände tue der Branche eine institutionelle und niedrigschwellige Dialogplattform für das gesamte Business-Ökosystem gut, schreibt er in einer Pressenotiz. Gerade in herausfordernden Zeiten seien der Dialog, der fachliche Austausch und auch das klassische Netzwerk extrem wichtig. „TUI repräsentiert in der Tourismuswirtschaft ein breitestmögliches Spektrum an Themen und wird deshalb für die Debatte und die Aktivitäten des Travel Industry Clubs in Deutschland eine echte Bereicherung sein.“
Wie Tressel mitteilt, möchte er sich in Zukunft noch stärker für einen weiten Blick auf die Branche einsetzen.

