Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Allianz plant Versicherung für Luxusreisen

Ein junges Paar in weißer Sommerkleidung steht am Rand eines Infinity-Pools mit Blick auf den Sonnenuntergang und das Meer, umgeben von einer Holzterrasse und Liegemöbeln.

Luxusreisende rücken bei Versicherern zunehmend in den Fokus. Foto: amriphoto/iStock

Ähnlich wie Mitbewerber Union Reiseversicherung (URV) will auch Allianz Partners einen speziellen Reiseschutz für Luxusreisende auflegen. Für das geplante Produkt befinde sich der Versicherer „derzeit in einer Testphase mit ausgewählten Reisebüros und Allianz-Agenturen“, so eine Unternehmenssprecherin auf ta-Anfrage. Versichert werden sollen damit Reisen mit einem Preis von bis zu 100.000 Euro pro Person. 

Die URV hatte auf der ITB im Frühjahr einen neuen „Prestige“-Reiseschutz angekündigt, der im Sommer eingeführt werden soll. Dieser kann Reisepreise von insgesamt 100.000 Euro absichern, zu den Besonderheiten gehören außerdem ein Terrorschutz und ein Concierge-Service. Auch die URV hatte das Produkt zunächst mit Reisebüros im Luxussegment getestet.

Auch Preisstaffeln wurden erweitert

Wann die Allianz ihr neues Angebot ausrollen wird, ist noch nicht bekannt. Man sehe aber schon in der Testphase, dass das Produkt „gut angenommen“ werde. Allerdings weist der Versicherer auch darauf hin, dass der Luxus-Reiseschutz „speziell von exklusiven Partnern verkauft werde, die diese Zielgruppe bedienen“. Es sei „kein Standard-Counter-Produkt“, betont die Sprecherin.

Allianz Partners hat im Rahmen der jüngsten Tarifumstellung Anfang Juni auch die Preisstaffeln erweitert, um höhere Reisepreise abzusichern. Demnach kann ein Jahres-Reiseschutz nun mit bis zu 20.000 Euro und ein Einmal-Reiseschutz mit bis zu 25.000 Euro pro Person abgesichert werden. Das entspreche in Kombination einer Reisepreis-Absicherung von bis zu 45.000 Euro pro Person, so das Unternehmen.

Weitere Beiträge und Neuheiten zum Thema Reiseschutz lesen Sie im Themenschwerpunkt Reiseversicherungen in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 15/2025).

Thomas Riebesehl
Anzeige