Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Reisebüro-Einrichtung: Unterstützung für Büros von Best-Reisen

In einem modernen Reisebüro stehen eine Frau und ein Mann nebeneinander vor einer weißen Wand mit Holz-Weltkarte. Links im Vordergrund befindet sich ein Holzschreibtisch mit Computer, Kalender und Büromaterial, dahinter zwei grüne Bürostühle. Die Wand hinter dem Schreibtisch zeigt ein großes Landschaftsbild mit Reisterrassen und Bergen, im Nebenraum ist ein weiteres großes Fotomotiv mit Sanddünen zu sehen.

Reisebüro-Inhaber Jörg Franzen mit der Architektion seines neuen Büros, Annett Gräske. Foto: Privat

Nach den ersten erfolgreichen Umbauten wird die Reisebüro-Kooperation Best-Reisen künftig enger mit der Leipziger Innenarchitektin Annett Gräske zusammenarbeiten. Es gehe dabei um ein einheitliches Konzept für die optische Linie des Umbaus und grundsätzliche Unterstützung bei Umbauplänen, berichtet Best-Reisen-Mitglied Joerg Franzen, der in diesen Tagen sein neues und von Annett Gräske entworfenes Reisebüro Reise Franzen in Überherrn einweihte.

Das neue Einrichtungskonzept sei ein Zukunftsprojekt von Best-Reisen und biete interessierten Mitgliedern „größtmöglichen Spielraum“ für eine neue Einrichtung, so Franzen. Genau das betont auch Annett Gräske im Gespräch mit touristik aktuell: „Die Büros sind an kein starres Muster gebunden – die Entscheidung für den Umbau hängt immer von den Gegebenheiten vor Ort ab.“ Grundsätzlich wichtig seien ein moderner Stil, Urlaubsatmosphäre und Nachhaltigkeit. Zudem gehe es darum, einen Veranstalter-unabhängigen Auftritt zu haben, ergänzt Jörg Franzen.

„Kein Muss – und vor allem individuell“

Für ihn, der sein eigenes Büro mit dem Umbau von einem „Museum der 80er“ in die Moderne katapultierte, spielt bei dem Thema Reisebüro-Einrichtung auch der „Community-Gedanke“ von Best-Reisen eine wichtige Rolle. Es gehe darum, Ideen auszutauschen und gleichzeitig so weit wie möglich von externen Anbietern unabhängig zu sein. „Alles in der gewohnten Philosophie von Best-Reisen: Kein Muss und immer nach individuellen Bedürfnissen“, betont Jörg Franzen.

Annett Gräske ist durch ihren Mann Bernd Gräske quasi ein Teil von Best-Reisen: Er eröffnete mit Reudnitzer Reisen 1990 eines der ersten unabhängigen Reisebüros in Leipzig, gehörte zu den ersten 60 Mitgliedern bei Best-Reisen und betreibt heute drei Agenturen in und um Leipzig.

Einen Eindruck vom Event in Überherrn und dem neuen Einrichtungskonzept erhalten Sie auf der Instagram-Seite von touristik aktuell. 

 
Matthias Gürtler
Anzeige