Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Tarifstreit: Dertour kündigt Einmalzahlung an

Im andauernden Tarifstreit um höhere Löhne in der Touristik ist Dertour nun einen Schritt auf die Mitarbeiter zugegangen. Der Konzern kündigte am Montag eine Einmalzahlung in Höhe von 1.000 Euro an, die im November ausgezahlt wird. 

Noch in der vergangenen Woche hatte Dertour die Forderung abgelehnt, eine von Verdi vorgeschlagene Zwischenlösung anzunehmen. Als Begründung gab Britta Fischer, Chief Human Resources Officer Dertour Group Deutschland, an, dass Verdi eine deutlich verkürzte Laufzeit nur bis Ende 2025 gefordert habe. Bei Annahme des Vorschlags wäre man „ohne jegliche Regelung der neuen variablen Vergütung auseinandergegangen und hätte dieses für uns wichtige Thema auf ungewisse Zeit in die Zukunft verschoben“.

Verdi appelliert an Mitglieder, aktiv zu bleiben

Die Gewerkschaft Verdi wertet die angekündigte Zahlung als 180-Grad-Wendung von Dertour und führt diese Entscheidung auf die Aktionen der vergangenen Wochen und Monate zurück. „Hättet ihr nicht mit euren vehementen Rückmeldungen an die Geschäftsführung, der Unterstützung des offenen Briefes der Tarifmachenden, eurer regen Teilnahme an den Verdi-Aktionen und am Streik sowie euren aktuellen Rückmeldungen zur Streikbereitschaft sehr deutlich gemacht, wo ihr gerade steht, und wie es euch mit den Angeboten der Arbeitgeberseite geht, dann gäbe es wohl noch immer nichts!“, heißt es in einem Schreiben an die Mitglieder. 

Der Haken an der Zahlung sei, dass diese mit eventuellen tariflichen Erhöhungen für die Zeit bis Dezember 2025 verrechnet werden solle. „Das heißt, dass nach Vorstellung der Dertour auf Grundlage der bislang erfolgten Angebote der DRV-T es wohl kaum zu weiteren Erhöhungen für das Jahr 2025 kommen kann“, kritisiert die Gewerkschaft und appelliert an die Mitglieder, weiter aktiv zu bleiben. Man hoffe, in den Gesprächen am 29. und 30. Oktober zu einem für beide Seiten tragfähigen Abschluss zu kommen. (uf)
 

Anzeige