Drei Monate nach dem Relaunch des Beratungs- und Vergleichs-Tools Xena zieht die Technologie-Sparte von Schmetterling eine positive Zwischenbilanz. Seit Anfang August ist die Zahl der aktiven Lizenzen von knapp 3.000 auf rund 4.000 gestiegen. Das zeige, dass das neue Xena im Reisebüro-Alltag angekommen sei, heißt es aus der Zentrale in Geschwand.
Nicht nur Reisebüros von Schmetterling nutzten das System, sondern auch Büros anderer Kooperationen wie RTK und Alpha. Unterstützung gibt es zudem durch enge Kooperationen mit Pilotpartner Coral Travel/Ferien Touristik sowie mit Bentour, Dertour, Alltours, Schauinsland-Reisen, Vtours und LMX.
Stetige Weiterentwicklung
Ömer Karaca, Geschäftsführer und IT-Chef von Schmetterling International, zeigt sich zufrieden. Die neue Xena-Version punkte mit noch größerer Angebotsvielfalt, erweitertem Content und dynamischer Paketierung. Sie sei „ein System, das Reisebüros den Rücken freihält und durch smarte Funktionen die Beratung spürbar erleichtert“. Gleichzeitig kündigt er an, das Tool stetig weiterentwickeln zu wollen. Im Zuge eines Gewinnspiels habe man zahlreiche Rückmeldungen gesammelt, die „wertvolle Impulse“ für die Weiterentwicklung lieferten.
Auch das Tool Xena Dynamic Plus kommt laut Schmetterling gut an. Mit diesem können Veranstalter zusätzlichen Flug-Content lizenzieren, um ihre Hotelangebote – insbesondere im Restplatz- und Last-Minute-Bereich – noch besser zu platzieren.
„Zwischen der alten und der neuen Xena-Version liegen Welten. Besonders das Feature der Flugalternativen finde ich klasse“, wird Christian Brückl vom Reisebüro Lagona Travel in Mintraching zitiert.
Xena kann 14 Tage kostenfrei getestet werden. Die Probephase endet nach 14 Tagen automatisch. Mehr Infos gibt es unter www.go-suite.com/das-neue-xena.

