Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Neue ta-Ausgabe: So verlief das Touristikjahr 2024/2025

Eine Person mit weißem Hut, gelbem T-Shirt und pinkem Rucksack steht in einem Flughafen-Terminal und blickt auf eine große Anzeigetafel mit Abflügen. Im Hintergrund sind Geschäfte und Reisende zu sehen.

Reisebüros haben im vergangenen Touristikjahr viele Kunden in den Urlaub geschickt. Foto: Rafa Jodar/iStock

„Der Bann des Vor-Corona-Jahres scheint gebrochen“ – das ist das Fazit von Ziel-Geschäftsführer Gerd Laatz. Der Mid- und Backoffice-Spezialist hatte im Auftrag von touristik aktuell eine Bilanz für das Touristikjahr 2024/2025 ermittelt. Wie Laatz erläuterte, lag der fakturierte Gesamtumsatz für Abreisen zwar um 3,9 Prozent unter dem Vorjahr. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Vor-Corona-Jahr, steht allerdings ein Umsatzplus von 3,8 Prozent in den Büchern.

In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 23/2025) geht Chefredakteur Matthias Gürtler auf die Gründe für diese Entwicklung ein. Eine Ursache für das Umsatzplus trotz weniger Mitarbeiter dürfte der höhere Grad der Automatisierung sein, die ein effizienteres Arbeiten ermöglicht.

Automatisierung, Digitalisierung, KI

Automatisierung, Digitalisierung, KI – das sind auch die Themen, die im Mittelpunkt der zahlreichen Jahrestagungen der Reisebüro-Ketten und -Kooperationen stehen, die derzeit stattfinden oder bereits stattgefunden haben. Wir haben einige von ihnen begleitet. Eine ausführliche Berichterstattung finden Sie in der neuen Ausgabe, Bildergalerien auf unserer Website.

Weitere Themen:

  • Wie laufen die Türkei-Buchungen für 2026?
  • Urteil zur Beratungspflicht: Amtsgericht weist Klage gegen Reisebüro ab
  • Alltours: Neue Rekordwerte, größtes Sommerprogramm aller Zeiten
  • Coral Travel: Starway Awards werden an erfolgreiche Reisebüros vergeben
  • Russland-Sanktionen: Reisebüros fordern Klarheit
  • VUSR: Der Verband will sich für die gesamte Branche öffnen
  • Bentour: Beim Club of the Best stand der Erfolg der Partner im Mittelpunkt
  • Rotana: COO Eddy Tannous über Neueröffnungen und Pläne
  • Phoenix Reisen: Nachfolgesuche für die Deutschland ohne Druck
  • Rail Europe: Der Bahn-Spezialist will Vertrieb mit neuer Technologie stärken
  • Riga: Die lettische Hauptstadt ist in vielerlei Hinsicht eine Wundertüte

Schwerpunktthemen Asien und Karibik/Lateinamerika

Darüber hinaus finden Sie in der neuen Ausgabe Schwerpunkte zu Asien sowie Karibik/Lateinamerika mit vielen spannenden Hintergrundinformationen, beispielsweise wie Jamaika nach dem verheerenden Hurrikan Melissa wieder durchstarten will.

touristik aktuell als E-Paper und Print-Ausgabe

touristik aktuell erscheint alle 14 Tage. Leserinnen und Leser, die das Magazin digital nutzen möchten, können das E-Paper zum Jahrespreis von 40 Euro abonnieren.

Für bestehende Abonnenten gibt es das Kombi-Abo aus Print und E-Paper für 51 Euro pro Jahr. Die reine Print-Ausgabe bleibt weiterhin bei 46 Euro jährlich. Studierende und Auszubildende profitieren von einem ermäßigten Preis von 23 Euro.

Weitere Details zu allen Abo-Optionen finden sich im Abo-Bereich der ta-Website.

Ute Fiedler