Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Globus Awards: Kreative Reiseexperten gesucht

 Die Aufnahme zeigt eine Gruppe von ausgezeichneten Reisebüro-Mitarbeitern bei der Preisverleihung Globus Night 2025, die stolz ihre Trophäen und einen Scheck im Wert von 1.000 Euro präsentieren. Die Kulisse ist mit Sponsoren-Logos und dem Schriftzug der Veranstaltung gestaltet.

Das sind die Reisebüro-Sieger der Globus Awards 2024. Foto: David Vasicek/pix123

Der Countdown läuft. Noch bis Sonntagabend, 30. November, können Reisebüros Bewerbungen für einen Globus Award von touristik aktuell einreichen. Gesucht werden besondere Reisebüro-Aktionen in den Bereichen „Online“ und „Offline“ sowie in der Kategorie „Soziales Engagement/Nachhaltigkeit“. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Gefragt sind Aktionen, mit denen die Reiseexperten bei ihren Kunden gepunktet haben, beispielsweise mit einer besonderen Reisemesse, einem außergewöhnlichen Video auf Instagram oder Tiktok, einem kreativen Gewinnspiel, einer einmaligen Gruppenreise oder einer gelungenen Spendenaktion.

Wer wird Azubi des Jahres?

In diesem Jahr suchen wir zudem erneut die Azubis des Jahres. Haben Sie, liebe Reisebüro-Inhaber, liebe Ausbilder, einen Auszubildenden in Ihren Reihen, der Sie mit seinem Engagement und kreativen Ideen begeistert? Dann können Sie Ihre Nachwuchskraft ebenfalls bis zum 30. November für einen Globus Award vorschlagen. Die Teilnahme lohnt sich. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.

Wer sich inspirieren lassen will, welche Aktionen in den vergangenen Jahren die Nase bei der unabhängigen Globus-Jury vorne hatte, kann auf unserer Website stöbern. Dort finden Sie unter dem Stichwort „Reisebüro-Aktion“ Artikel zu den Top 5 in jeder Kategorie.

Platz 1 in der Kategorie „Beste Reisebüro-Aktion offline“ ging bei den vergangenen Globus Awards an das Reisebüro Germann Reisen in Herten. Mit einer originellen Reise-Show promotete Reisebüro Inhaber Michael Germann seine Sondergruppen-Touren. Er charterte ein Ausflugsschiff auf dem Halterner Stausee und lud 160 Kunden zu einer virtuellen Fahrt mit jeder Menge Überraschungen ein.

Reisebüro-Kategorien „Online“ und „Offline“

In der Kategorie „Beste Reisebüro-Aktion online“ überzeugte Simone Beule, Inhaberin von 34° Sonnenschein – Dein Reisebüro aus Meschede die Jury. Die Reiseexpertin startete nach der FTI-Insolvenz auf Tiktok durch und wurde so erfolgreich, dass sie mittlerweile Reisen über den Kanal verkauft und ein Social-Media-Workbook geschrieben hat.

Jobst Hölzenbein, Inhaber der Reiseecke in Bielefeld, schließlich punktete in der Kategorie „Soziales Engagement/Nachhaltigkeit“. Seine Zukunftsakademie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Diese ermöglicht in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unterstützern benachteiligten Kindern eine Rückkehr ins soziale Leben. Angeboten werden neben sportlichen Aktivitäten auch eine kostenlose schulische Unterstützung. Außerdem wird ein kostenloses Mittagessen angeboten.

Sonderpreis „Soziales Engagement/Nachhaltigkeit“

Die Bewerbungen können per E-Mail an globus(at)touristik-aktuell.de gesendet werden. Auch die Sieger in den Kategorien „Beste Reisebüro-Aktion Online“ und „Beste Reisebüro-Aktion Offline“ erhalten ein Preisgeld. Die Erstplatzierten erhalten 1.000 Euro, für Platz 2 gibt es 600 und für den dritten Platz 400 Euro.

Der von G Adventures ausgelobte Sonderpreis „Soziales Engagement/Nachhaltigkeit“ ist mit 1.000 Euro dotiert.

Die Sieger werden im Zuge der Globus Night am 29. Januar 2026 in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Sie fahren auf Einladung von touristik aktuell und der Deutschen Bahn mit einer Begleitperson zu der Feier, die von zahlreichen Sponsoren unterstützt wird.

Mehr Infos finden Sie auf der Website im Bereich „Globus Award“.

Ute Fiedler