Dors, DER-Fare, Derpart: Mit neuen Tools und weiteren Schnittstellen peppt die Reisebüro-Kette Derpart den Service für ihre 290 Franchise-Büros weiter auf. Hinter „Dors Touristik“ verbirgt sich ein vortagesaktuelles Reporting-Tool, hinter DER-Fare ein neues Full-Content-Tool mit NDC-Schnittstellen.
Nicht nur diese Systeme sollen auch im kommenden Jahr weiterentwickelt werden: Zentrales Thema für 2026 ist zudem Plattform Reise-Spezialisten, die im Konzernverbund von den Dertour Reisebüros betrieben wird. Deren Ziel ist die Lead-Generierung „abseits der lokalen Kundschaft“, so Geschäftsführer Andreas Weber.
Tagung im Aldiana Salzkammergut
Die Technik-Themen waren auch Teil der jüngsten Jahrestagung der Franchise-Nehmer von Derpart im Aldiana Club Salzkammergut. Unter dem Motto „Neue Wege. Klare Ziele“ habe man dort „intensiv gearbeitet, diskutiert und gefeiert“ berichtet Weber, der in diesem Jahr sechs neue Franchise-Partner mit insgesamt zehn Betriebsstellen bei Derpart begrüßen konnte. Zu ihnen gehört unter anderem das führere Holiday-Land Reisebüro Weller in Velbert.
Neue Websites, mehr KI
Für 2026 stehen neue Websites für die Reisebüros an sowie ein komplett überarbeitetes Infonet. Zudem wolle man die digitale „Customer Journey“ der Reisebüro-Kunden durch eine moderne, KI-gestützte CRM-Strategie ausbauen, hieß es auf der Tagung. Die erweiterte CRM-Strategie ermögliche „eine noch gezieltere, personalisierte Betreuung“ und schaffe „spürbare Vorteile in der Bestandskundenpflege“.
Bei der Tagung dabei waren rund 150 Derpart-Büros sowie zahlreiche Leistungsträger. Die nächste Jahrestagung führt in die Ferne: Sie findet vom 28. November bis 2. Dezember 2026 in Mombasa in Kenia statt.
Derpart ist Teil der Dertour Group. Die Touristiksparte der Rewe Group hält die Hälfte der Gesellschaftsanteile, die anderen 50 Prozent gehören den mittelständischen Reisebüro-Inhabern.

