Studienreiseanbieter Studiosus plant, den im Oktober 2024 übernommenen Wander- und Trekking-Spezialisten Hauser Exkursionen in das eigene Provisionsmodell zu integrieren. Man wolle es den Reisebüros künftig so einfach wie möglich machen, Reisen von Hauser Exkursionen zu verkaufen. „Natürlich bietet es sich in diesem Zuge an, ein gemeinsames Provisionsmodell für Abreisen ab 2026 zu entwickeln“, so Studiosus-Chef Peter Mario Kubsch. Aktuell befinde man sich dazu in den letzten Abstimmungsprozessen.
Das derzeitige Provisionsmodell von Hauser Exkursionen sieht eine Grundprovision von zehn Prozent ab der ersten Buchung ohne Mindestumsatz vor. Je nach Umsatzmodell ist eine Staffelprovision von bis zu zwölf Prozent möglich.
Die Integration von Hauser Exkursionen unter das Dach von Studiosus ist gut angelaufen. „Neben dem Reisebüro-Vertrieb ergeben sich Synergien in der Kundenpflege und bei der gemeinsamen Nutzung von IT-Systemen“, sagt Studiosus-Chef Peter-Mario Kubsch.
Hauser Exkursionen wird als eigenständiger Betrieb innerhalb der Unternehmensgruppe Studiosus fortgeführt, der Betriebssitz und sämtliche Arbeitsplätze sind bei der Übernahme erhalten geblieben. Hauser-Geschäftsführer Manfred Häupl wird das Zusammenwachsen der Unternehmen noch „längere Zeit“ in der operativen Geschäftsführung begleiten, heißt es.
Weitere Übernahmen plant Studiosus derzeit nicht. Peter-Mario Kubsch: „Wir haben mit dem Zukauf von Hauser unser Produktportfolio arrondiert.“
Seit Anfang 2025 ist das Portfolio von Hauser Exkursionen auch über die Buchungsplattform Paxlounge von Paxconnect verfügbar. Wie die Veranstalterprodukte dort buchbar sind, erklärt Martina Macht, bei Hauser zuständig für die Agenturbetreuung, zusammen mit Paxconnect-Vertriebschef Hakan Duganci am 25. Februar von 13 bis 14 Uhr in einem Webinar. Die Teilnahme ist für interessierte Reiseverkäufer kostenlos, zur Anmeldung gelangen Sie hier.