Anzeige
Anzeige
Veranstalter

ASI Reisen: Nur noch nachhaltig zertifizierte Angebote

Ein Mann mit dunklem Haar und Vollbart läuft durch einen Wald, zwischen den Stämmen der Fichten hängt leichter Nebel.

Für ASI-Chef Ambros Gasser sind Zertifizierungen mehr als ein Symbol – „sie machen Verantwortung messbar und geben unseren Gästen Sicherheit“, sagt er. Foto: ASI Reisen

Seit diesem Monat bietet ASI Reisen ausschließlich Angebote von nachhaltig zertifizierten Veranstaltern an. Damit setzt das Tiroler Familienunternehmen eine Maßnahme um, die es bereits 2023 angekündigt hatte. Mit diesem Schritt will ASI Reisen „erneut ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Transparenz im Tourismus“ setzen.

Die Basis für die neue Ausrichtung bilden 21 international anerkannte Zertifizierungen, die den Anforderungen von ASI Reisen entsprechen und sich an den Standards des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) orientieren. „Zertifizierungen sind für uns mehr als ein Symbol – sie machen Verantwortung messbar und geben unseren Gästen Sicherheit“, erklärt Geschäftsführer Ambros Gasser.

Knapp 50 Partnerveranstalter aus dem Programm genommen

Im Zuge der Umstellung trennte sich ASI Reisen von rund 49 der insgesamt 170 Partnerveranstalter, was etwa 450 Reisen betrifft. „Kurzfristig ist das natürlich schmerzhaft, aber Nachhaltigkeit bedeutet für uns, langfristig Verantwortung zu übernehmen“, so Gasser. Die Tür bleibe jedoch offen – sobald Partner zertifiziert seien, sollten ihre Angebote wieder aufgenommen werden.

Einige Partner, die sich aktuell noch im Audit- oder Zertifizierungsprozess befinden, dürfen ihre Angebote vorübergehend weiterführen, sofern sie sich schriftlich zur Zertifizierung verpflichtet haben.

Positiv bewertet ASI Reisen die Entwicklung der vergangenen Jahre: Rund 100 Partnerveranstalter hätten sich inzwischen zertifizieren lassen. „Das zeigt, dass nachhaltiges Handeln kein Trend, sondern Zukunftssicherung ist“, betont Gasser.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil

Nachhaltigkeit sieht Ambros Gasser fest in der DNA von ASI Reisen verankert. Das Unternehmen trägt seit 2022 das B-Corp-Zertifikat, wurde 2025 erfolgreich rezertifiziert und ist zudem Travelife-zertifiziert. Bei den eigenen ASI-Original-Reisen veröffentlicht der Veranstalter den CO₂-Ausstoß jeder Reise, verzichtet gezielt auf Inlandsflüge und legt offen, welcher Anteil des Reisepreises im Zielgebiet verbleibt. Über eine eigene Spendenplattform unterstützt ASI außerdem Projekte in mehr als 70 Ländern – viele davon sind direkt in die Reiseerlebnisse integriert.

Julia Treuherz
Anzeige