Anzeige
Anzeige
Veranstalter

Schauinsland-Reisen baut die Geschäftsführung um

Zwei Geschäftsmänner in Business Casual sitzen entspannt auf einer Mauer vor einem modernen Bürogebäude mit Glasfassade und Gartenbepflanzung.

Gerald (links) und Steffen Kassner vor der Unternehmenszentrale in Duisburg. Foto: Schauinsland-Reisen

Vertriebschef Detlef Schroer wird Chief Sales Officer. Foto: Schauinsland-Reisen

Markus Förster übernimmt die Position des Chief Commercial Officer. Foto: Schauinsland-Reisen

Eigentlich sollte Steffen Kassner den Staffelstab von seinem Vater Gerald Kassner übernehmen, was die Geschäftsführung des Familienunternehmens Schauinsland-Reisen angeht. Jetzt haben die beiden sich für ein anderes Modell entschieden. Um eine „starke, zukunftsorientierte Grundlage für nachhaltiges Wachstum“ sowie eine „klare Trennung zwischen operativer Führung und langfristiger unternehmerischer Verantwortung“ zu schaffen, stellt Schauinsland-Reisen die Geschäftsführung neu auf.

Geschäftsführung wird in zwei Schritten erweitert

Zum Dezember wird in einem ersten Schritt die Geschäftsführung um zwei langjährige interne Führungskräfte erweitert und somit breiter aufgestellt: Markus Förster und Detlef Schroer. Im zweiten Schritt wird die Geschäftsführung um externe Führungspersönlichkeiten ergänzt, die „spezialisierte Expertise und neue Impulse in die Organisation einbringen“ sollen.

Perspektivisch ist vorgesehen, dass Gerald und Steffen Kassner in einen neu zu etablierenden Beirat wechseln, der die langfristige strategische Entwicklung des Unternehmens begleitet und die Werteorientierung sichert. Bis dahin führen beide den Veranstalter weiterhin gemeinsam in ihrer Rolle als Geschäftsführer.

Markus Förster ist seit 27 Jahren im Unternehmen und leitet bislang den Flugbereich. Er übernimmt künftig die Verantwortung als Chief Commercial Officer (CCO). Detlef Schroer, der seit 15 Jahren für Schauinsland-Reisen tätig ist und die Leitung für Vertrieb und Reservierung innehat, wird Chief Sales Officer (CSO). Beide stehen nach Angaben von Gerald und Steffen Kassner für „Kontinuität, tiefes Markenverständnis und die Werte eines gewachsenen Unternehmens“.  

„Verantwortungsbewusster Schritt“

„Schauinsland-Reisen hat in den vergangenen Jahren eine starke Wachstumsdynamik entwickelt“, sagt CEO Gerald Kassner. „Die Erweiterung unserer Geschäftsführung ist ein verantwortungsbewusster Schritt, um diesem Wachstum gerecht zu werden. Wir schaffen eine klare, verlässliche Führungsarchitektur und stärken unsere organisatorische Ausrichtung.“ Gleichzeitig bleibe die Gesellschafterfamilie eng in die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens eingebunden – „das ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität.“

Steffen Kassner ergänzt: „Der Schritt erfolgt aus Verantwortung – wir stellen das Unternehmen noch zukunftsfähiger auf.“ Er werde sich künftig auf die Themen konzentrieren, bei denen er langfristig den größten Mehrwert leisten könne: Governance, strategische Entwicklung und Unternehmensrepräsentation. „Die operative Führung liegt bewusst in den Händen eines breit aufgestellten, spezialisierten Teams.“

Steffen Kassner ist überzeugt, dass die neue Struktur Raum für „zusätzliche externe Expertise auf Top-Level“ schafft. „Wir holen gezielt Menschen ins Unternehmen, die zentrale Themen noch fokussierter vorantreiben können.“ Unternehmensgröße und Komplexität machten es sinnvoll, dass das operative Tagesgeschäft von einem breiteren, stärker spezialisierten Führungsteam verantwortet werde. Konkrete Manager hätten er und sein Vater indes noch nicht im Kopf. 

Erweiterte Führungsebene sorgt für Stabilität

Auch in der neuen Struktur soll die erweiterte Führungsebene ein zentraler Stabilitätsfaktor des Unternehmens bleiben. Mit Klaus Erdmann (Finanzen & Controlling), Andreas Rüttgers (Hoteleinkauf & Marketing) und Harald Rutert (Legal) steht der Geschäftsführung nach Angaben von Gerald und Steffen Kassner ein erfahrenes Leitungsteam zur Seite, das operative Qualität und strategisches Verständnis verbindet.

Neuaufstellung resultiert aus starkem Wachstum

Die Neuaufstellung erfolgt vor dem Hintergrund einer außergewöhnlich starken Unternehmensentwicklung. Mit den eigenen R2-Hotels, Mehrheitsbeteiligungen an den Airlines Sundair und Fly Air41 sowie der Integration des Fernreise- und Bausteinspezialisten Explorer zählt Schauinsland-Reisen heute zu den führenden europäischen Reiseveranstaltern. 

Die Weiterentwicklung der Führungsstruktur schafft nach Angaben von Gerald und Steffen Kassner die Grundlage, diese Entwicklung langfristig und unabhängig von einzelnen Personen erfolgreich fortzuführen – „getragen von Verantwortung, strategischer Klarheit und den Werten eines modernen Familienunternehmens“. 

 
Julia Treuherz