Destinationen

Kanada vereinfacht Einreise

Ab 1. März öffnen sich auch die Northwest Territories für Besucher. Im Bild das Nahanni National Park Reserve

Ab 1. März öffnen sich auch die Northwest Territories für Besucher. Im Bild das Nahanni National Park Reserve. Foto: Ondrej Kubicek/iStockphoto

Kanada lockert ab Ende Februar die Einreisebestimmungen. Wie die kanadische Regierung ankündigte, dürfen zwar weiterhin ausschließlich vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte einreisen. Jedoch müssen sie lediglich einen negativen, maximal 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest anstelle eines PCR-Tests vorweisen.
Besucher können zwar weiterhin nach ihrer Einreise per Zufallsprinzip getestet werden. Jedoch müssen sie sich ab dem 28. Februar nicht mehr in Quarantäne begeben, solange sie auf ihr Testergebnis waren.  

Um einreisen zu können, müssen Urlauber ein Arrive-Can-Formular und die Electronic Travel Authorization vorweisen. Darüber hinaus gelten für einzelne Provinzen und Territorien andere Regelungen.  

Zum 1. März haben die Northwest Territories nun ihre Öffnung angekündigt. Jeder Urlauber, der einen genehmigten Selbstisolierungsplan (SIP) vorweisen kann, darf dann unabhängig von seinem Impfstatus einreisen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der SIP könne zwei Wochen vor der geplanten Ankunft in den Northwest Territories online  beantragt werden.

Ein Überblick über die Einreisebestimmungen ist auf der Webseite der kanadischen Regierung zu finden. Erst vor wenigen Tagen hatten RKI und Auswärtiges Amt Kanada von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen.

 
Anzeige