Die Besucherzahlen können sich sehen lassen: Fast 200.000 Deutsche haben die spanischen Inseln im Januar besucht. Rund 144.000 Urlauber waren auf den Kanaren zu Gast, 42.000 waren es auf den Balearen. Die Zahlen liegen – natürlich – noch unter denen von vor Corona, sind aber immerhin um das achtfache besser als 2021.
Zusätzliche Charter und Hotelkontingente
Kein Wunder also, dass die Veranstalter ob der sprunghaft erhöhten Nachfrage Extraflieger chartern und bei den Hoteliers Kontingente nachordern. Zum Teil wurden mit diesen Vereinbarungen getroffen, früher zu öffnen, was sowohl für Mallorca, als auch für Ibiza und Menorca gilt. Bei TUI liegen vier spanische Inseln unter den Top Ten der derzeitigen Buchungen: Mallorca auf Platz eins, die Badeinsel Fuerteventura auf Platz sechs, Gran Canaria auf acht und Teneriffa auf Platz zehn.
Balearen wollen auf das Niveau von 2019 kommen
Das balearische Tourismusministerium ist sicher, im Sommer mindestens das Niveau aus dem Rekordjahr 2019 zu erreichen. Wachstum ja, aber nicht um jeden Preis, ist hier das Motto – selbst wenn Partytempel wie Megapark im April nach zwei Jahren erstmals öffnen.
Wie die Balearen ein qualitatives Wachstum planen und was sonst noch auf den spanischen Inseln wichtig ist, lesen Sie im Schwerpunkt Balearen/Kanaren in der neuen Ausgabe von touristik aktuell, die Sie hier als kostenloses E-Paper finden.