Destinationen

San Francisco wird noch grüner

Diesen Blick auf die Golden Gate Bridge wird das neue Parkareal „Presidio Tunnel Tops“ bieten. Foto: San Francisco Travel Association

Diesen Blick auf die Golden Gate Bridge wird das neue Parkareal „Presidio Tunnel Tops“ bieten.

Das „Sky Star Wheel“ wird sich noch bis März 2025 drehen. Foto: San Francisco Travel Association

Das „Sky Star Wheel“ wird sich noch bis März 2025 drehen. Fotos: San Francisco Travel Association

So schwierig Corona für uns alle war und ist – manche positiven Entwicklungen werden dadurch beschleunigt. So wie in San Francisco: In der kalifornischen Küstenmetropole kann man nun in über 1.000 Restaurants draußen speisen. 

„Wir lieben es“, sagt Lori Lincoln von der San Francisco Travel Association. „Wir sind so glücklich über diese Möglichkeiten“, so die Managerin weiter. Eigentlich aus der Corona-Not geboren, als die Restaurants Sitzmöglichkeiten im Freien bieten mussten und kurzerhand Parkplätze umfunktionierten, bleiben die Terrassen nun wegen des überwältigendem Erfolgs bei der Bevölkerung bestehen.

Fast 500 Parks im Stadtgebiet

Außerdem ist die Stadt noch grüner geworden als sie sowieso schon war. Gab es vorher schon über 470 Parks, die rund 21 Prozent der Stadtfläche einnehmen, sind es nun noch mehr. Neu ist der Salesforce Park auf dem gleichnamigen Busterminal, der hügelige Park Black Point Historic Gardens mit Blick auf die Bucht oder der Francisco Park, der am besten mit dem Cable Car zu erreichen ist.

Zum Sommer wird außerdem der Autobahntunnel am Presidio begrünt, der so genannte Presidio Tunnel Tops erhält Picknickplätze und Restaurants. Und von den „Presidio Steps“, terrassenförmig angelegten Sitzgelegenheiten, wird man zukünftig die Golden Gate Bridge bestaunen oder den Kinder beim Toben auf einem riesigen, nachhaltig angelegten Spielplatz zuschauen können.

Außerdem sind nach Angaben der Tourismuswerber in den letzten zwei Jahren rund 40 Kilometer Radwege und verkehrsberuhigte Straßen dazugekommen. Ein 3,5 Kilometer langer Abschnitt der Strandpromenade Great Highway ist nun am Wochenende autofrei und ein idealer Tummelplatz für Spaziergänger und Skater.

Eine weitere Attraktion ist das 45 Meter hohe Riesenrad „Sky Star Wheel“ im Golden Gate Park, das bis März 2025 in Betrieb bleiben wird. Weitaus älter ist indes die San Francisco Opera: Sie wird im Sommer 100 Jahre alt.

Condor fliegt ab 19. Mai direkt

Gut für San Francisco ist auch, dass die Flugverbindungen nach Deutschland noch besser werden: Derzeit fliegen Lufthansa und Joint-Venture-Partner United Airlines je siebenmal pro Woche von Frankfurt und von München nach San Francisco. Ab 24. April verdoppelt United die Frequenz dann auf 14-mal pro Woche. Und am 19. Mai wird es eine Premiere geben: Erstmals fliegt Condor direkt von Frankfurt zum Flughafen SFO – und danach immer dreimal pro Woche.

Sylvia Raschke
Anzeige