Das Urlaubsland Zypern hofft auf einen starken Sommer. Die Voraussetzungen dafür wurden bereits geschaffen: Deutlich erhöht wurden etwa die Flugkapazitäten aus Deutschland – sogar im Vergleich zu den Jahren vor der Krise: „2019 hatten wir etwa 157.000 verfügbare Flugplätze“, erklärt Ekavi Charalambidou, Chefin des Frankfurter Fremdenverkehrsamts. Dieses Jahr seien es rund 240.000.
Nonstop nach Zypern
Entsprechend ist die Auswahl unter den Airlines groß: Die zypriotische Fluggesellschaft TUS Airways nimmt im Sommerflugplan neue Direktverbindungen ab Deutschland auf. Einmal pro Woche verbindet der Carrier künftig Hamburg, Nürnberg und Düsseldorf mit Paphos. Ferienflieger Corendon Airlines nimmt ab Mai einmal wöchentlich von Nürnberg und Düsseldorf aus Kurs auf Larnaca.
Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt und München nach Larnaca sowie sonntags von München nach Paphos. Eurowings bietet zwei Flüge pro Woche nach Larnaca von Köln, Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf. Condor bringt Passagiere jeweils samstags von Frankfurt und Düsseldorf nach Larnaca. TUI Fly ergänzt das Angebot mit wöchentlichen Larnaca-Verbindungen ab Düsseldorf, Frankfurt und Hannover. Easyjet startet vom Hauptstadtflughafen Berlin an drei Tagen nach Larnaca sowie an zwei Tagen nach Paphos.
Vereinfachte Einreise
Dazu vereinfacht Zypern Gästen die Einreise: Die digitale Einreiseanmeldung Cyprus Flight Pass wurde zum 18. April abgeschafft. Gleichzeitig entfällt die Länderkategorisierung in Abhängigkeit von der aktuellen Corona-Lage. Stattdessen gilt fortan 3G: Reisende müssen doppelt geimpft, geboostert oder genesen sein. Bei Einreise muss ein maximal 72 Stunden alter PCR- beziehungsweise ein maximal 24 Stunden alter Antigentest vorliegen.
Darüber hinaus hat Zypern am 11. April die Maskenpflicht im Freien abgeschafft. Mund und Nase müssen nur noch in öffentlichen, geschlossenen Räumen bedeckt werden.
Wie FVA-Chefin Ekavi Charalambidou Zypern als Ganzjahres-Destination promoten will und welche Vertriebsaktivitäten für den Counter in nächster Zeit anstehen, lesen Sie in unserem Zypern-Special in der neuen Ausgabe von touristik aktuell, die am heutigen Dienstag erschienen ist.