Vier neue Routen durch Wald- und Wüstengebiete, zu Vulkanmassiven, historischen Stätten und charmanten Dörfern: Das Gran Canaria Walking Festival von 27. bis 30. Oktober bietet Wanderern und Naturliebhabern auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm, um in die Landschaften fern des Strands einzutauchen.
Zu den Highlights zählt laut Fremdenverkehrsamt die schwierige Wanderung durch das Guguy-Massiv, das älteste Vulkanmassiv Gran Canarias. Am vierten Tag wandern die Teilnehmer elf Kilometer durch das über 14 Millionen Jahre alte Massiv, das Teil des Biosphärenreservats Gran Canaria ist, bis zum Strand – und wieder zurück.
Die erste Wanderung führt Teilnehmer vom grünen Dorf Fontanales bis zum 1.669 Meter hohen Vulkan Montanon Negro und weiter ins Bergdorf Tejeda. Am zweiten Tage geht es von La Fortaleza, einer bedeutenden archäologischen Stätte durch einen Palmenhain und eine trockene Schlucht bis Santa Lucía de Tirajana, der Wiege der Öl- und Honigproduktion.
Am dritten Tag beginnt die technisch anspruchsvolle Wanderung im kleinen Dorf Juncalillo oberhalb der Schlucht Barranco Hondo und führt ins fruchtbare Tal von Agaete.
Interessierte können sich entweder für eine einzelne Wanderung (40 Euro pro Person) oder für alle vier Wanderungen (140 Euro pro Person im Paket) auf der Website www.grancanariawalkingfestival.com anmelden.
Die Wanderungen beinhalten neben professionellen, mehrsprachigen Wanderführern die Verkostung lokaler Spezialitäten oder ein Lunchpaket mit Snacks sowie Transfers und Unfallversicherungen.
Am Ende jeder Wanderung können Teilnehmer lokale Spezialitäten probieren, die bei Verkostungen in den ländlichen Unterkünften stattfinden, die mit Gran Canaria Natural & Active verbunden sind.