Anzeige
Anzeige
Destinationen

Afrika verzeichnet steigende Nachfrage

Immer mehr Touristen reisen nach Tansania. Eines der Highlights ist eine Safari

Immer mehr Touristen reisen nach Tansania. Eines der Highlights ist eine Safari. Foto: Soft-Light/iStockphoto

Die Nachfrage nach Urlaub auf dem afrikanischen Kontinent steigt weiter. Vor allem Destinationen in Ostafrika sind derzeit beliebt, heißt es im Africa Travel Week Trend Report 2023, der Anfang April auf der Touristikmesse WTM Africa in Kapstadt vorgestellt wurde. So rechnet beispielsweise Tansania im ersten Quartal dieses Jahres mit einem Plus von 28 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal von 2019. Für das zweite und dritte Quartal wird ein Anstieg um rund 32 Prozent prognostiziert. 

Auch in Kenia steigen die Besucherzahlen, sodass man im zweiten und dritten Quartal dieses Jahres mit einem Plus von zehn Prozent im Vergleich zu 2019 rechnet. Laut dem Netzwerk Voice 4 Africa unterstreicht diese Entwicklung die bedeutende Rolle, die Ostafrika neben Südafrika und Ägypten bei der Erholung des Reiseverkehrs in Afrika spielen werde.

65 Millionen Touristen erwartet

Insgesamt haben sich die internationalen Touristenankünfte in Afrika, so Voice 4 Africa, im letzten Quartal 2022 schneller erholt als der globale Durchschnitt. Sie liegen nach Auswertung der Flugbuchungszahlen des Datenunternehmens Forward Keys 19 Prozent unter dem Niveau von 2019. Es werde erwartet, dass in diesem Jahr rund 65 Millionen Gäste aus aller Welt auf den afrikanischen Kontinent reisen.

„Der stete Aufwärtstrend ist ein positives Zeichen für die Beschäftigten im afrikanischen Tourismussektor, nachdem Millionen von Jobs durch die pandemiebedingten Reisebeschränkungen verloren gegangen sind“, sagt Hanna Kleber von Voice 4 Africa. „Auch der Wildtierschutz wird in den kommenden Jahren nachhaltig vom touristischen Aufschwung profitieren.“

Anzeige