Destinationen

Malta: Pre-Famtrip zur Euro Pride

Im September mit Sicherheit wieder in Rainbow-Farben: Der Triton Brunnen ist ein zentraler Treffpunkt vor der Altstadt Valettas

Im September mit Sicherheit wieder in Rainbow-Farben: Der Triton Brunnen ist ein zentraler Treffpunkt vor der Altstadt Valettas. Foto: Malta Tourism

Im September dieses Jahres ist Malta Gastgeber eines der größten Events der Community der LGBTQIA+, der Euro Pride. In dessen Vorfeld lädt des Fremdenverkehrsamt vom 21. bis zum 25. Juni gemeinsam mit Air Malta und dem Intercontinental Malta zu einem Famtrip ein. Die Reise ist kostenfrei und richtet sich an Expedienten und Mitarbeiter von Veranstaltern, die sich auf die Zielgruppe LGBTQIA+ spezialisiert haben.

Für Malta ist die Möglichkeit, Gastgeber für die Euro Pride sein zu dürfen, ein weiterer Schritt bei der Liberalisierung des Landes: Nach einem von der Politik angestoßenen Kurswechsel im Umgang mit Menschen mit queeren Lebensentwürfen gehört Malta zu den Ländern mit der höchsten Toleranz in Europa.

Malta: Nummer eins der Rainbow-Liste

Seit 2016 führt der Archipel im Mittelmeer unangefochten die „Rainbow Europe“-Rangliste der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans & Intersex Association (Ilga) an. Diese beurteilt die Lebens- und Rechtssituation für die queere Community in 49 europäischen Ländern.

„Was sich auf Malta entwickelt hat, ist erstaunlich“, sagt denn auch Nicholas Bugeja, Erfinder der Malta-Pride-Demos und in diesem Jahr Organisator der Euro Pride. Zwar gebe es auch auf Malta immer noch Menschen, die LGBTQIA+ skeptisch gegenüberstünden. Aber mit der neuen, offenen Politik des Landes habe sich auch die Meinung vieler Menschen auf Malta geändert. „Wir sind heute vielmehr Teil der so genannten normalen Gesellschaft als vor zehn Jahren“, bilanzierte Nicholas Bugeja in einem Gespräch mit touristik aktuell während der ITB dieses Jahres in Berlin.

Euro Pride: Demos, Partys, Feste

Die Euro Pride findet vom 7. bis 17. September statt. Geplant sind drei große Demo-Parties, ein Kunst- und Kulturfestival sowie eine Konferenz zum Thema Menschenrechte. In Valetta ist vom 9. bis 11. September zudem ein dreitägiges Straßenfest geplant.

Die Stadt dürfte dabei vor Lebensfreude überquellen – gleichzeitig aber auch ziemlich ausgebucht sein. Tourismusminister Clayton Bartolo wirbt deshalb schon jetzt für frühes Buchen, vor allem bei den Flügen. Auch bei Unterkünften sei dies keine falsche Empfehlung, auch wenn Malta mit über 70.000 Hotelbetten „sehr gut“ aufgestellt sei.

Das bietet der Famtrip

Für den vorherigen Famtrip vom 21. bis 25. Juni stehen Flüge ab Berlin, Düsseldorf und München zur Auswahl. Zum Paket gehören die Flüge mit Air Malta, vier Übernachtungen (EZ) im Fünf-Sterne-Hotel Intercontinental Malta in St. Julians, Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen), eine deutschsprachige Reisebegleitung sowie ein Ausflugsprogramm.

Zur Anmeldung geht es hier. Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2023.
 
Mehr zu Malta als Urlaubsziel insgesamt sowie zum Thema LGBTQIA+ lesen Sie in unserem Schwerpunkt Malta/Zypern in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 15-16/2023), die Sie auch als E-Paper lesen können.

 
Matthias Gürtler
Anzeige