Destinationen

Dubrovnik bittet Besucher um Trolley-Verzicht

Besucher von Dubrovnik werden gebeten, Trolleys nicht mehr durch die Stadt zu ziehen

Besucher von Dubrovnik werden gebeten, Trolleys nicht mehr durch die Stadt zu ziehen. Foto: olaser/iStockphoto

Um die Einwohner Dubrovniks vor Lärm zu schützen, empfiehlt die Verwaltung der kroatischen Stadt nun Besuchern, auf das Ziehen von Rollkoffern durch die Altstadt zu verzichten. Diese Empfehlung ist Teil des 2017 gestarteten Programms „Respekt vor der Stadt“. Im Zuge des Programms gibt es weitere Vorschriften, beispielsweise nicht in Badekleidung durch die Altstadt zu gehen und keine Speisen und Getränke auf den Treppenstufen von Kulturdenkmälern zu verzehren. Rollkoffer könnten ab November an den Eingängen zur Altstadt in Schließfächern untergebracht werden.

Strafen werden laut Romeo Draghicchio, Chef der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Frankfurt am Main, jedoch nicht verhängt. Das hatten Medien in den vergangenen Wochen berichtet. Stattdessen sollen Stadtpolizisten die Besucher aufklären.

Nicht erst seit der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ ist Dubrovnik ein Hotspot für Touristen. An zahlreichen Orten der etwa 42.000 Einwohner zählenden Stadt wurde gedreht; die Altstadt verwandelte sich in Königsmund und die Festung Lovrijenac beispielsweise in die Residenz des Königs.

Der Tourismus boomt; 2019, vor der Corona-Pandemie, kamen mehr als 1,4 Besucher in die Stadt an der Adria. 2022 waren es bereits 1,1 Millionen. Und auch in diesem Jahr rechnet Draghicchio mit einem weiteren Wachstum gegenüber 2022.

Anzeige