ADVERTORIAL | Curaçao ist weit mehr als nur ein Urlaubsziel. Die Insel besticht durch spektakuläre Tauchplätze, kulturelle Vielfalt und karibische Rhythmen. Mit strahlend weißen Sandstränden, prächtig türkisfarbenem Meer, angenehmen Temperaturen und ihrem europäisch-niederländischen Charme ist dieses unverwechselbare Juwel laut unserer befragten Reiseexpertinnen eines der besten Reiseziele in der Karibik.
Schmelztiegel der Kulturen
„Die Bevölkerung Curaçaos ist eine Mischung aus über 50 verschiedenen Ethnien, was Reisenden ein heimisches Gefühl vermittelt, da man nicht gleich als typischer Tourist erkannt wird“, so Tina Dörfler vom DERTOUR Reisebüro in Amberg. „Die kulturelle afrikanische, europäische, südamerikanische und karibische Vielfalt ist Teil der Architektur, Küche, Musik und Traditionen der Insel. Man spricht Papiamentu, Niederländisch, Englisch und Spanisch. Selbst Deutsch spricht und versteht man vielerorts.“
Curaçao bietet eine entspannte Atmosphäre, und durch das oft gehörte „Bon Bini“ (Willkommen) und „Kon ta bai?“ (Wie geht's?) fühlt man sich willkommen. Die Einwohner sind herzlich, offen, hilfsbereit und freundlich, was einem die Chance bietet, unkompliziert mit Menschen verschiedenster Kulturen in Kontakt zu treten. Man lässt sich gerne auf Gespräche ein, insbesondere auf Märkten oder in Restaurants, die fernab der Touristenorte liegen. Die gelassene Lebenseinstellung der Insulaner ist ansteckend, und wer Curaçao besucht, wird Teil dieser Philosophie.
UNESCO Weltkulturerbe
„Die vielfältige Kultur und reiche Geschichte Curaçaos spiegeln sich in den farbenfrohen Gebäuden und bemalten Fassaden der Hauptstadt Willemstad wider, was ihr den Titel UNESCO Weltkulturerbe eingebracht hat“, erzählt Bernadette Eigner vom Reisebüro Scheidweiler. „Nicht nur Kulturinteressierte verlieben sich in die architektonischen Merkmale, die charakteristischen Pontonbrücken und die Festungsanlagen, die von der Vergangenheit der Insel erzählen.“
Laut Birgit Lill vom Reisebüro Mytravel4you ist eines der vielen Highlights die Erkundung Willemstads per E-Scooter: „Eine Fahrt durch die Stadtteile Punda und Otrobanda mit ihren pastellfarbenen Häusern und gepflasterten Plätzen, die an den malerischen Stil Amsterdams erinnern, über die Königin-Emma-Brücke, vorbei an jeder Menge Streetart. Den typischen, von einer Künstlerin wunderschön gestalteten ‚Chichis‘ begegnet man in der gesamten Stadt. Ein ganz besonderer Stadtrundgang mit hohem Fun-Faktor!“
Bernadette Eigner ergänzt: „Curaçao hat eine blühende Kunstszene mit vielen talentierten lokalen Künstlern. Die Insel beherbergt regelmäßig Kunstausstellungen, Musikfestivals und kulturelle Veranstaltungen, die Besucher und Bevölkerung gleichermaßen ansprechen.“
Naturparadies
Curaçao bietet Naturliebhabern, Wasserratten und Sportbegeisterten ein breites Spektrum an unterschiedlichen Landschaften und Aktivitäten. Schnorcheln, Tauchen, Wind- und Kitesurfen, Stand-up-Paddeln, Flyboarding, Wandern und Klettern im Christoffel-Nationalpark, Mountainbiking, Golfen und Quad-Touren sind nur einige der Möglichkeiten, die die Insel zu bieten hat.
Tina Dörfler verrät: „Ein Geheimtipp sind die traumhaften Strände, die sich wie Perlen an einer Kette entlang der Küste reihen. An der Playa Porto Mari erwartet den Besucher ein sensationell weißer Strand mit eigenem Riff zum Schnorcheln - und zwei zutrauliche Schweine, die hier zu Hause sind. Malerisch von hohen Felswänden umgeben liegt die Playa Forti, mit ausgezeichneten kleinen einheimischen Restaurants mit spektakulärem Blick auf das Meer und die Klippenspringer, die sich wagemutig in die Tiefe stürzen.
Wer abseits der Touristenpfade die raue Nordküste entdecken möchte, sollte sich das einmalige Naturschauspiel im Shete Boka National Park nicht entgehen lassen. Am Boka Tabla führen in den Stein geschlagene Stufen in unterirdische Höhlen, wo man das Hereinbrechen der Wellen beobachten kann. Wenn man entlang der Klippe nach oben wandert, hat man einen fantastischen Blick auf die Küstenlinie. Die Brandung schlägt mit unglaublicher Wucht gegen die Felsen, was an das raue Klima der Bretagne erinnert. Ein atemberaubendes Spektakel!“
Taucherlebnis der Extraklasse
„Die sagenhaften Strände, das klare, türkisfarbene Wasser, eine angenehme Wassertemperatur, wunderschöne Riffe und die vielfältige Unterwasserwelt machen das Tauchen auf Curaçao zu einem überwältigenden Erlebnis!“, erzählt Tina Dörfler weiter. „Viele Schnorchel- und Tauchspots sind direkt vom Ufer aus erreichbar. Der bestens bestückte Ausrüstungsverleih trägt zum entspannten Tauchen bei. Fast alle Tauchplätze sind sehr einfach und ungefährlich, wodurch auch Anfänger hier gut aufgehoben sind.“ Das kristallklare Wasser bietet eine hervorragende Sicht, um gesunde Korallenriffe, tiefe Schluchten und Schiffswracks zu erkunden. Es gibt unzählige Hotspots zum Steilwand- und Tieftauchen. Taucher und Schnorchler aus aller Welt lieben diese seltene Farbexplosion voller Leben!
Kulinarische Highlights
Wer gerne feiern geht oder kulinarisch unterwegs ist, wird auf Curaçao fündig. Das gastronomische Angebot ist von den vielen Kulturen und der reichen Geschichte beeinflusst und somit vielfältig und lecker, egal ob man auswärts essen geht, auf dem Markt einkauft oder etwas bei einem Food Truck mitnimmt. Die Auswahl reicht von asiatisch-karibischen Köstlichkeiten bis hin zu spanischen, italienischen, chinesischen und holländischen Gerichten. Das wohl mit Abstand berühmteste (und auch bei unseren Reiseexpertinnen beliebteste) Gericht ist „Keshi Yena“ ein gefüllter Käse, für den allein sich schon die Reise lohnt!
Kochen wie die Einheimischen, mit den Füßen im Sand und zwischendurch im Meer abkühlen: Für einen Grillabend auf Curaçao stellt man den Grill ein paar Meter vom Wasser entfernt auf, mit etwas Glück unter einer Palme. Palapas und Picknicktische stehen den ganzen Tag über zur Verfügung. Das Grillen ist an öffentlichen Stränden wie Daaibooi, Santa Cruz, San Juan und Caracas Bay erlaubt. An letzterem trifft man Inselbewohner in der entspanntesten Atmosphäre an, die man sich vorstellen kann! Wenn die Sonne hinter den Felsen untergeht, strömen die Musik, der Spaß und vor allem die wunderbaren Aromen. Für das ultimative Erlebnis einfach die Rute auswerfen und den selbstgefangenen frischen Fisch auf den Grill legen!
Komfortables Reiseziel
Unsere Reiseexpertinnen sind sich einig: Aufgrund der kulturellen Vielfalt lässt sich Curaçao nicht mit anderen Karibikinseln vergleichen. Die erstklassige Infrastruktur bietet Individualisten und Entdeckern viele Möglichkeiten, wie etwa die Erkundung der Insel per E-Scooter oder Mietwagen. Der Rechtsverkehr macht das Fahren zu einem wahren Vergnügen! Wer gerne organisiert reist, kann auf geführten Tagestouren und Bootsausflügen mit unterschiedlichen Schwimm- & Schnorchelstopps die Insel von einem anderen Blickwinkel aus entdecken.
Grundsätzlich ist Curaçao jedem zu empfehlen, der karibisches Flair mit europäischen Einflüssen sucht, ganz gleich, ob Taucher, Paare, Alleinreisende, Honeymooner oder Familien. Birgit Lill informiert: „Curaçao liegt außerhalb des Hurrikan-Gürtels und ist eine Ganzjahresdestination mit gleichbleibenden Temperaturen, perfekt für z. B. Honeymooner, die im Sommer heiraten, oder Familien, die auf die Sommerferien angewiesen sind. Mit Direktflügen ab Amsterdam ist die Erreichbarkeit der Insel sehr gut.“
Auch Lust auf Curaçao? Hier geht’s zu den Expedientenangeboten!