Aufgrund der andauernden verheerenden Waldbrände auf der hawaiianischen Insel Maui rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen, touristischen Reisen ab. Besucher, die bereits vor Ort sind, werden von den zuständigen Behörden aufgefordert, das Eiland zu verlassen. Touristen, die in den kommenden Wochen eine Reise nach West-Maui geplant haben, bittet die Behörde, ihre Reisepläne auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Darüber hinaus appelliert das Auswärtige Amt an Besucher vor Ort, die Warnmeldungen des Maui County Alert Centers und die aktuelle Nachrichtenlage in den lokalen Medien zu beobachten.
Seit Tagen wüten auf der beliebten Insel schwere Waldbrände. Es gibt zahlreiche Todesopfer und zerstörte Städte. Unter anderem das Stadtzentrum von Lahaina wurde schwer beschädigt. US-Präsident Joe Biden hat den Katastrophenfall ausgerufen. Das US-Militär entsendete Hubschrauber, Such- und Rettungsmannschaften in die betroffenen Gebiete.
Laut Tagesschau.de sind bereits 14.000 Menschen von der Insel evakuiert worden, bis Freitagabend sollen es weitere 14.500 sein.