Europas größter Online-Kreuzfahrtanbieter Dreamlines erhält frisches Kapital für die weitere Expansion. Die Investoren Hasso Plattner Ventures, Holtzbrinck Ventures, Dimaventures, Truventuro, Target Global und Altpoint statten das Unternehmen mit insgesamt rund 14 Millionen Euro aus.
„Mit dem neuen Investment wird Dreamlines seine Position als klarer Marktführer in Deutschland weiter ausbauen und hier weiter Marktanteile gewinnen, aber auch global stärker wachsen“, kündigt Christian Saller, General Partner beim Geldgeber Holtzbrinck Ventures, an.
In Deutschland ist Dreamlines nach eigenen Angaben etwa 60 Prozent größer als das zweitgrößte deutsche Kreuzfahrt-Portal. Das dürfte Ehoi sein. International ist Dreamlines mit Sitz in Hamburg derzeit in Frankreich, den Niederlanden, Italien, Russland, Brasilien und Australien vertreten und damit global breiter aufgestellt als seine Wettbewerber.
In Zukunft werde das Unternehmen „sicherlich noch weitere Märkte erschließen“, sagt Dreamlines-Gründer Felix Schneider. Konkret ausgebaut werden soll auch das Angebot an Kreuzfahrt-Pauschalangeboten, für die Dreamlines eine steigende Nachfrage verbucht.
Kreuzfahrten