Costa Kreuzfahrten geht in die Türkei – und startet dafür eine für die italienische Reederei neue Form der Zusammenarbeit: Mit an Bord ist der Türkei-Spezialist Bentour.
Der Veranstalter offeriert dreitägige Vorprogramme für die Kreuzfahrten ab/bis Istanbul und ist zugleich Buchungspartner: Alle Kreuzfahrten können entweder über Costa oder aber über Bentour gebucht werden. Die Provision entspricht der jeweiligen Vereinbarung des Reisebüros oder der Reisebüro-Kette/-Kooperation mit der Reederei oder dem Veranstalter.
„Das passt perfekt zu Istanbul“
Bei Costa sind die reinen Kreuzfahrten inklusive Flug ab zehn deutschen Airports bereits freigeschaltet, bei Bentour soll der Startschuss dafür in zwei bis drei Wochen erfolgen. Dann sind auch die Vorprogramme in Istanbul buchbar. Der Grund dafür ist die erst kurzfristig eingegangene Kooperation: Die Idee entstand vor wenigen Wochen auf der Reisebüro-Roadshow „Sternstunden“.
Entsprechend glücklich ist Bentour-Geschäftsführerin Songül Göktas-Rosati: „Wir freuen uns sehr über dieses neue Produkt, das perfekt zu Istanbul passt. Und Istanbul passt zu Bentour. Da mussten wir aktiv werden!“
Vorwiegend deutsche Gäste an Bord
Der Start der ein- und zweiwöchigen Routen erfolgt im Mai, als Schiff wurde die Costa Venezia ausgewählt. Sie ist für Deutschland-Chef Jörg Rudolph „das perfekte Schiff“ für diese Routen und zum überwiegenden Teil mit deutschsprachigen Gästen gefüllt werden. Stationen der Istanbul-Reisen sind je nach Route die türkischen Häfen Izmir, Kusadasi und Bodrum, die griechischen Inseln Mykonos, Kreta und Rhodos sowie Athen.
Flüge mit Turkish Airlines
Für die An- und Abreise haben sowohl Costa als auch Bentour feste Kontingente bei Turkish Airlines geblockt. Der Vorteil dabei ist, dass die Airline von zahlreichen deutschen Flughäfen aus direkt nach Istanbul fliegt. Bei Buchung bis 22. November sind die Flüge in der aktuellen Costa All-Inklusive-Aktion analog zum Getränkepaket bereits im Reisepreis enthalten.
Ein „absolutes Highlight“ des neuen Kreuzfahrt-Angebots ist für Bentour-Managerin Göktas-Rosati das neue Kreuzfahrt-Terminal „Galata Port“. Es befinde sich in „perfekter Lage mit einer super Sicht auf den Bosporus“. Die Altstadt von Istanbul ist vom Terminal aus sowohl zu Fuß als auch per Straßenbahn in kürzester Zeit erreichbar.
Abendkonzerte in Ephesus
Die Kreuzfahrten selbst umfassen zwei verschiedene Reiserouten, die alle mit einer Übernachtung an Bord in Istanbul beginnen. Die Kreuzfahrten sind so gestaltet, dass sie längere Zwischenstopps in den Häfen vorsehen. Die Ausflüge entsprechen dem neuen Ausflugskonzept von Costa, zu dem auch kleinere Ziele abseits der großen Hotspots oder aber besondere Events gehören. So kommen die Passagiere beispielsweise in den Ausgrabungen von Ephesus bei Kusadasi in den Genuss eines abendlichen Privatkonzerts.
Eine dritte Route wird ab Mitte November nächsten Jahres angeboten: Im Winter 2022/2023 fährt die Costa Venezia auf einer zwölftägigen Kreuzfahrt ab/bis Istanbul Häfen in der Türkei, Ägypten, Israel und Zypern an.