Ab Juli wird die Luxusreederei Seabourn erstmals eigene Expeditionsschiffe anbieten. Die neu gebaute Seabourn Venture hat einen starken Bug mit PC6 Eisklasse, Platz für 264 Gäste, Duplex-Suiten mit Panoramafenster sowie viele Kajaks, 24 Zodiacs und zwei U-Boote an Bord.
Eisbären beobachten
Und eine leistungsstarke Kamera. „Mit der können wir zum Beispiel Eisbären in vier Seemeilen Entfernung beobachten und in Echtzeit auf alle Monitore an Bord übertragen lassen. Das ermöglicht einmalige Tierbeobachtungen“, schwärmt Robin West. Der Südafrikaner, der lange selbst als Expeditionsleiter gearbeitet und bei Seabourn nun als Vice President Expedition Operations & Planning Verantwortung trägt, ist sicher, dass die Reederei mit dem Seabourn Venture einen überwältigenden Erfolg einfahren wird.
„Unsere Gäste können auf einer Art virtuellen Brücke dieselben Seekarten und Kamereinstellungen wie die Schiffsoffiziere sehen. Und sie dürfen auch die echte Brücke besuchen“, zählt er weitere USPs auf.
Gute Buchungen
Da es weltweit viele Regionen gibt, die man nur mit dem Expeditionsschiff erreichen kann, ist Manager West sicher, viele Reiseerfahrene anzusprechen, die erstmals auf Expedition gehen. Auch Neukunden und Seabourn-Stammkunden erwartet er an Bord. Die ersten Touren seien schon extrem gut gebucht, auch aus Deutschland, dem stärksten Kreuzfahrtmarkt in Europa. Welches die Lieblingsdestination von Manager West ist, können Sie in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell lesen.
Die ersten Routen der Venture, die zum Frühjahr 2023 mit der Pursuit ein Schwesterschiff erhalten wird, führen Richtung Spitzbergen (Svalbard). Am 15. Juli heißt es „Northern Isles & Svalbard“. Von Tilbury/London geht es über die schottischen Orkney und Shetland Islands hinauf nach Norwegen und entlang der Küste bis nach Spitzbergen.
Am 6. August startet die Seabourn Venture ab Oslo zur 14-tägigen „Spectacular Svalbard & Greenland“-Tour und am 21. August zu „Legend Of The Icelandic Sagas“ ab/bis Reykjavik.
Von Neufundland geht es dann über Barbados und den Panamakanal nach Lima und Buenos Aires. Zwischen November 2022 und Februar 2023 werden vier Antarktis-Reisen angeboten.
Seabourn-Manager Robin West ist vom Erfolg der neuen Seabourn Venture überzeugt.