Mit unverändertem Provisionsmodell und einem neuen Winter-Segelrevier startet Sea Cloud Cruises den Verkauf der Windjammer-Reisen für 2023. In der jetzt veröffentlichten Online-Programm-Vorschau finden sich drei Törns nach Florida und zu den Bahamas.
Bei den Acht-Nächte-Reisen im Februar und März ab/bis Miami nächsten Jahres steuert das jüngste Schiff der Reederei, die Sea Cloud Spirit, weniger frequentierte Inseln wie Eleuthera und Exuma sowie außerdem Key West an. Das Premieren-Fahrtgebiet entlang der US-amerikanischen Westküste sei die perfekte Ergänzung der klassischen Destinationen der drei Sea Clouds im Mittelmeer, auf Nord- und Ostsee, dem Atlantik, in der Karibik sowie in Mittelamerika und Kuba. Auch Themenreisen und Events zu Musik, Kultur und Kulinarik finden sich wie gewohnt im Programm.
Ebenfalls fortgesetzt wird die Vertriebspartneraktion „Friendsgiving“, die unter anderem „ein lukratives Provisionsmodell“ vorsieht. Das bleibt wie schon seit Jahren auch für 2023 unverändert – trotz über 80 Prozent Kapazitätszuwachs durch die Sea Cloud Spirit. Damit biete man Reisebüros gute Planbarkeit, sagt Geschäftsführer Daniel Schäfer gegenüber touristik aktuell. Der Verkauf von Sea-Cloud-Reisen bleibe für Vertriebspartner „höchst lukrativ, auch mit Blick auf die Reisepreise“. Zwölf Prozent Provision zahlt die Reederei allen Ketten- und Kooperationsbüros – plus Agenturstaffel. Zusätzlich gebe es „attraktive Gruppenkonditionen“.
Beibehalten wird auch die Auszahlung von 100 Euro pro Buchung an die Reisebüros direkt nach Anzahlung des Kunden. Der Betrag bleibt der Agentur auch im Falle einer Stornierung oder Absage der Reise erhalten.
Das neue Programm für 2023 ist auf der kürzlich optimierten Reederei-Website www.seacloud.de einsehbar, den gedruckten Katalog kündigt das Unternehmen für Juni an.