Die Kreuzfahrtreederei Costa bietet ab sofort neue „National Geographic Tagestouren“ in Italien, Spanien, Griechenland, Kroatien sowie auf Madeira und den Kanaren an. Die Ausflüge in kleinen Gruppen und mit lokalen, von National Geographic geschulten Reiseleitern, sollen Gästen ein authentisches und nachhaltiges Erleben außergewöhnlicher Routen und Orte bieten, wirbt die Reederei.
Intention sei es, eine verantwortungsvolle und nachhaltige Art des Reisens zu fördern. Ein Teil der Erlöse der Exkursionen fließe an die National Geographic Society, um Forschung und nachhaltige Programme auf der ganzen Welt zu finanzieren, teilt Costa mit.
Costa-Gästen stehen insgesamt zehn Touren zur Auswahl. So können Kreuzfahrer in Rom an einer Wanderung durch einen Unesco-geschützten Buchenwald teilnehmen und erhalten in Neapel im größten Meeresschildkröten-Forschungszentrum im Mittelmeer Einblick in die Arbeit einer National-Geographic-Explorerin. Auf Ibiza können Gäste an einer Kräuterführung teilnehmen und anschließend eine Bio-Bienenfarm besuchen, auf Mykonos ein traditionelles Essen bei einer einheimischen Familie genießen, und in Dubrovnik in der Bucht von Mali Ston, einem besonderen Naturschutzgebiet, segeln und eine Austernzucht besichtigen.
Auf Rhodos zeigt ein kleines Familienunternehmen, wie es sich darum bemüht, junge Forschende auf der Insel zu halten und die natürliche Meeresumwelt zu schützen, und auf Lanzarote steht eine Verkostung vulkanischen Weins auf dem Programm. Auf Gran Canaria geht es auf eine Bergwanderung und auf Teneriffa zu einem traditionellen Milchviehbetrieb.
In Funchal auf Madeira bietet Costa schließlich eine Entdeckungsreise durch die nachhaltige Landwirtschaft auf der Quinta Pedagogica da Camacha an, wo die Gäste bei Aktivitäten und Workshops etwas über die Umweltauswirkungen bestimmter landwirtschaftlicher Praktiken lernen.