Raue Bergkämme, monumentale Gletscher, grüne Nadelwälder, eisige Fjorde und bunte Holzfassaden. Vielleicht hören sich diese Gegebenheiten auf den ersten Blick nicht nach dem klassischen Sommerurlaub an, sie stellen allerdings jeden herkömmlichen Sommerurlaub kalt — im wahrsten Sinne. Denn die britische Traditionsreederei Cunard bietet für die Sommersaison 2024 die einmalige Möglichkeit, einen Sommer im Eis zu erleben, wo andere lediglich ein Eis im Sommer genießen können: Alaskas betörender Charme wartet nur darauf, seine Gäste zu verzaubern und ihren Abenteuergeist zu wecken.
Ungezähmte Wildnis und endlose Weiten
„Last Frontier“, „Great Land“ oder „Land of the Midnight Sun“ – kaum eine Region ist so facettenreich wie Alaska. Diese Region macht ihrem Spitznamen alle Ehre. Eine ursprüngliche, raue Natur präsentiert sich Besuchern, ebenso wie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Wer hier nur karge Felsen und Kälte vermutet, wird schnell eines Besseren belehrt; im Sommer können die Temperaturen auf über 20°C klettern. Die Vielfalt der Landschaft begeistert bereits auf den ersten Blick: Kobaltblaue Fjorde, schillernde Eisflächen und smaragdgrüne Nadelwälder begleiten den Spaziergang auf dem Teakholz-Deck. Nicht minder beeindruckend zeigt sich auch die Tierwelt, die sowohl vom Schiff als auch auf ausgewählten Landausflügen beobachtet werden kann: Der anmutige Flug der Weißkopfseeadler, klangvoller Walgesang aus der Ferne und majestätische Grizzlys auf Lachsfang in Ufernähe: Auf einer Kreuzfahrt nach Alaska sind die Erlebnisse unbegrenzt.
An Bord der QUEEN ELIZABETH können sich Gäste ab/bis Vancouver (Kanada), ihren Traum von Alaska erfüllen. Je nach ausgewählter Route verläuft die Reise zwischen 7 und 12 Nächten durch die spektakulärsten Orte, die der Golf von Alaska zu bieten hat – inklusive des 122 km langen Hubbard-Gletschers.
In Ketchikan, ganz im Süden des Landes, leuchten die bunt-gestrichenen Holzhausfassaden in der Sonne. Ein wahres Farbenmeer empfängt den Besucher, der bei einem Landausflug alles rund um den lokalen Fisch- und Krabbenfang entdecken kann. Beeindruckend und ebenso farbgewaltig sind auch die zahlreichen meterhohen Totempfähle, die ein Zeugnis von der indianischen Kultur der Gegend geben.
Juneau, die gerade einmal 40 km² große Hauptstadt Alaskas, wird oft als die schönste Stadt des Landes bezeichnet. Hier wird die Geschichte des Klondike-Goldrausches lebendig, viele Gebäude stammen aus der Zeit, in der das Goldfieber Alaska erreicht hat. Die Stadt beherbergt einige der besten Museen und Galerien Alaskas, in denen einheimische Kunst und Objekte von historischer Bedeutung ausgestellt sind. Auch Sitka und Haines, zwei weitere malerische Anlaufhäfen, bieten eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie das historische William H. Seward Militär-Fort und die seltenen Gebäude russischer Kolonialarchitektur.
Malerisch präsentiert sich die Landschaft rund um Sitka
Eisige Schönheit und britische Eleganz
Wärmender Sonnenschein, die frische, klare Luft und die betörenden Eiswelten der geschützten Glacier Bay mit ihren über einhundert Gletschern vermitteln ein Gefühl von ehrfürchtiger Freiheit. Denn Cunard ist eine der wenigen Reedereien, die eine exklusive Lizenz zum Befahren dieses UNESCO-Weltnaturerbes besitzt. So werden Gäste an Bord der QUEEN ELIZABETH hautnah Zeugen dieses beispiellosen Naturwunders und vielleicht sogar vom spektakulären Abbrechen, dem sogenannten Kalben, eines Eismassivs.
Das ausgewogene Verhältnis von Seetagen und langen Liegezeiten an Land bietet Gästen ein optimales Reiseerlebnis und genügend Zeit, die Umgebung nach Belieben zu erkunden, aber auch an Bord ihr Wissen über die Region mit renommierten Gastkünstlern zu vertiefen. Persönliche Erzählungen von preisgekrönten Schriftstellern, Abenteurern und einheimischen Reiseführern wie zum Beispiel Bear Grylls, Ann Daniels oder Mensun Bound sorgen für ein unvergleichliches Eintauchen in das Land der ungezähmten Natur – diese Expertise an Bord sucht ihresgleichen.
Eine Hommage an die Region stellt auch die Kulinarik an Bord dar. Während ihres Aufenthaltes an Bord kommen Gäste in den Genuss von Live-Kochvorführungen, der Fokus liegt dabei auf regionalen Köstlichkeiten, die geprägt sind von Fisch, Wild und allerlei Waldaromen. Auch die Getränkeauswahl hat sich ganz der Region Alaska verschrieben: Im Golden Lion Pub als auch vor Ort in der lebendigen Bar- und Brauereiszene kann das regionale Craft Beer der Alaskan Brewing Company probiert werden oder aber speziell kreierte, eisgekühlte Cocktails, die ihre Inspiration in der Einzigartigkeit der Region gefunden haben. Und sogar der ikonische Afternoon Tea, den Gäste traditionell auf jeder Cunard Reise zelebrieren können, kommt in alaskischer Gewandung mit Ahornbuttertörtchen und pochierter Schneekrabbe daher.
Wenn sich spät abends das Licht des Tages neigt, dann geht das Leuchten an Bord weiter: Wie immer kann die Zeit auf dem Schiff ganz nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen genutzt werden: Gäste, denen der Sinn nach Unterhaltung steht, können sich in den weich-gepolsterten, roten Sesseln im Royal Court Theatre zurücklehnen und auf eine hochkarätige Show auf West-End-Niveau freuen. Wer mehr Glamour und Glitzern ganz im Sinne der Gletscherlandschaften Alaskas erleben möchte, der kann auf dem Ice White Ball in einem Meer aus weißen, silbernen oder blauen Abendgarderoben schwelgen und auf diesen besonderen und für Cunard typischen Gala-Abend mit exklusiven Drinks anstoßen oder mit einer schwungvollen Drehung auf der Tanzfläche feiern. Darf es zum krönenden Abschluss noch etwas mehr Schiffsromantik sein? Dann stehen draußen auf Deck Liegestühle mit kuschligen Decken bereit, die zum Blick in den leuchtenden Sternenhimmel einladen, während das aufmerksame Servicepersonal heiße Schokolade zum Aufwärmen direkt an die Liege bringt.
Einer der Höhepunkte an Bord: der ikonische Ice White Ball
Das Abenteuer verlängern
Eine Alaska-Kreuzfahrt mit Cunard ist einmalig, aber die Zeit im „Great Land“ vergeht zu schnell? Kein Problem: Mit dem dazugebuchten Rocky Mountaineer erkunden Gäste die kanadischen Rocky Mountains entweder vor oder nach der Kreuzfahrt von Vancouver aus auf komfortabelste Weise. Die Besonderheiten der Landschaft präsentieren sich über 2 Tage ganz bequem vom Zug – mit ausgezeichnetem Gold Leaf Service – aus oder von der exklusiven Aussichtsplattform im Freien.
Natürlich bietet sich auch die Erkundung der kanadischen Metropole Vancouver als Abrundung einer Cunard Alaska-Kreuzfahrt an. In der noch recht jungen Großstadt finden sich zahlreiche Freizeitangebote sowie eine üppige Kulturlandschaft mit zahlreichen Galerien. Im Norden Vancouvers zählen die Capilano Hängebrücke und der Grouse Mountain zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, während der Spaziergang durch den 1000 Hektar großen Stanley-Park als eine der Hauptattraktionen gilt: Hier wird das Konzept „Park“ durch eine Kombination aus Regenwald, Stränden, historischen Sehenswürdigkeiten und weiteren Highlights neu definiert.
Kurzentschlossene haben sogar dieses Jahr noch die Möglichkeit, im Zeitraum von Ende Juli bis August die QUEEN ELIZABETH auf einer Reise nach Alaska zu begleiten und sich spontan ihren Traum von eisigen Gletschern und grünen Wäldern zu erfüllen.
Mehr über Alaska und seine Besonderheiten erfahren Expedienten im speziell abgestimmten Cunard Webinar am 13. September 2023.
Für gemeinsame Aktionen und Gruppenausschreibungen steht Ihnen unser Verkaufsteam unter agenturservice(at)cunardline.de oder Telefon 040 / 415 33 140 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie online auf unserer Vertriebsseite.