Flussreiseanbieter Arosa verlängert die Saisonzeiten auf Rhein und Donau bis zum 31. Januar 2024. Ursprünglich sollte schon am 11. Januar Schluss sein. Die ersten Reisen der Saison 2024 beginnen dann bereits am 29. Februar, wie das Unternehmen mitteilt. Die entsprechenden Zusatztouren werden in dem neuen digitalen Katalog „Arosa Städte- und Natur-Erlebnisreisen 2024“ vorgestellt.
Mit der Fahrplanverlängerung reagiere man auf die gestiegene Nachfrage nach Städteurlaub per Schiff, heißt es aus der Reedereizentrale in Rostock. „Wir spüren ein immer stärker steigendes Interesse an Flusskreuzfahrten – auch in der Nebensaison. Hier sind besonders die kürzeren Reisen mit einfachen Anfahrtswegen beliebt“, erläutert Geschäftsführer Jörg Eichler.
So werden zum Jahresauftakt 2024 fünf der 13 Arosa-Schiffe bis Ende Januar zu europäischen Metropolen unterwegs sein. Auf der Donau kombinieren die Arosa Mia und Flora bei Vier-Nächte-Reisen die Hauptstädte Wien und Bratislava. Auf dem Rhein besucht das Flaggschiff Arosa Sena bei Fünf-Nächte-Kreuzfahrten Rotterdam, Amsterdam und Utrecht. Auch die Arosa Brava wird Kurztrips in die Niederlande unternehmen. Und die Arosa Silva befährt das Obere Mittelrheintal sowie den Main bis nach Frankfurt. In der vorzeitig startenden Saison 2024 werden von Ende Februar bis Ende März ähnliche Vier- und Fünf-Nächte-Touren angeboten.
Die Saison in Frankreich und Portugal hingegen wird wie geplant im Herbst dieses Jahres mit der alljährlichen Winterpause beendet. Die Arosa-Schiffe Luna und Stella befahren noch bis Ende Oktober die Rhone und Saone auf unterschiedlichen Fünf- und Sieben-Nächte-Routen ab Lyon. Auf der Seine ist die Viva bis zum 26. Oktober von Paris aus in Richtung Normandie und Atlantikküste unterwegs. Und auf dem portugiesischen Douro kreuzt die Alva bis Mitte November ab Porto durch das Weinanbaugebiet Alto Douro bis zur spanischen Grenze.
Die genauen Route und Termine finden sich im neuen Online-Katalog.