Norwegian Cruise Line (NCL) unterzieht das Flottenmitglied Norwegian Joy einem umfangreichen Umbau. Das 2017 in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff war ursprünglich speziell für die Bedürfnisse chinesischer Gäste konzipiert worden. Nun werden beim von 22. Januar bis 12. Februar 2024 geplanten Trockendock-Aufenthalt Erlebnisareale durch ein größeres Spa, einen erweiterten Beach Club sowie zusätzliche Kabinen und Suiten ersetzt. Konkret entstehen in einem Teil der Observation Lounge 24 Balkonkabinen sowie 40 Spa-Balkonkabinen, letztere bieten direkten Zugang zum Mandara Spa und der Thermal Suite. Zudem werden „aufgrund der beispiellosen Nachfrage“, wie es von Reedereiseite heißt, die beiden Premier Owner’s Suites mit großer Veranda im exklusiven „The Haven“-Bereich erweitert, so dass sie zukünftig über drei Schlafzimmer verfügen.
Der Spa-Bereich erhält eine komplett neue Thermal Suite mit einem von Wasserfällen umgebenen Eingangskorridor, einen separaten Loungebereich mit dreimal so vielen beheizten Liegen wie bisher, sowie direktem Zugang zu einer Sauna, einem Eisraum und einem Aroma-Dampfbad. Außerdem neu sind Vier-Sinnes-Liegen für „ultimative Tiefenentspannung“, wie es heißt, und eine Kneipp-Behandlung, bei der die Füße der Gäste beim Gang über einen Kieselbach, der zwischen heiß und kalt wechselt, massiert werden. Die neu gestaltete Thermal Suite wird den Galaxy Pavilion, den Virtual-Reality-Komplex des Schiffes, ersetzen.
Darüber hinaus wird der Vibe Beach Club, der ein exklusiver Adults-Only-Bereich mit privaten Cabanas und NCL zufolge „fast immer ausverkauft ist“, erweitert und die bisherige Laser-Tag-Arena ersetzt.
Nach dem Umbau soll die Norwegian Joy am 13. Februar zu einer elftägigen Transatlantikreise von Southampton nach Miami ablegen. Von dort folgen ab März siebentägige Karibik-Kreuzfahrten. Im Sommer 2024 stehen dann Reisen von New York zu den Bermudas an.