Die komplette Flotte von Holland America Line kann nun Landstrom beziehen. Als letztes Schiff wurde die Volendam entsprechend nachgerüstet. Die Umrüstung auf Landstrom begann nach Unternehmensangaben bereits 2006 mit den vier Schiffen der Vista-Klasse, Oosterdam, Zuiderdam, Noordam und Westerdam. Auch die Zaandam verfügt über eine entsprechende Installation.
Die Einheiten der Signature-Klasse, Eurodam und Nieuw Amsterdam, waren mit einer Teilinstallation ausgeliefert worden, die inzwischen komplettiert und abgeschlossen ist. Die jüngsten Flottenmitglieder der Pinnacle-Klasse, Koningsdam, Nieuw Statendam und Rotterdam, wurden alle bereits mit Landstromsystemen ausgeliefert.
Bei der Landstromversorgung wird das Schiff an eine Stromquelle im Hafen angeschlossen, wodurch alle elektrischen Geräte an Bord ohne laufende Schiffsmotoren betrieben werden können. Dies ist nach Angaben der Reederei erst in weniger als 20 Häfen weltweit möglich, in mehr als 25 weiteren Häfen werden derzeit Landstromanlagen gebaut oder geplant.
Zu den europäischen Häfen, die die Schiffe von Holland America Line mit Landstrom beliefern, gehören Kiel, Bergen, Alesund und Kristiansand, 2024 soll auch Rotterdam folgen.
Erklärtes Ziel der Reederei ist es, die Kohlenstoffemissionen bis zum Jahr 2030 um 20 Prozent gegenüber 2019 zu reduzieren.