Ihre Kunden sind Outdoor-Fans und gehen gerne wandern? Oder sind Ihre Kunden Serienliebhaber und möchten die Drehorte der bekannten Serie Game of Thrones erkunden? Vielleicht möchten sie aber auch einen City Trip in eine Stadt voller Kultur, Musik und Geschichte? Dann ist Nordirland das richtige Reiseziel für sie. Wir zeigen Ihnen und Ihren Kunden heute, weshalb sich eine Reise nach Nordirland besonders lohnt. Kommen Sie mit!
Was macht Nordirland zu einem besonderen Reiseziel?
• Atemberaubende Landschaften: beeindruckende Klippen, weiße Sandstrände, idyllische, bunte Dörfer und historische Städte – all dies können Sie und Ihre Kunden in Nordirland entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer malerischen Fahrt entlang der zerklüfteten Küste mit dem berühmten Giant’s Causeway und der Carrick-a-Rede Rope Hängebrücke?
• Belfast: eine pulsierende Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, darunter das berühmte Titanic-Museum.
• Die Glens of Antrim: ein faszinierendes Gebiet mit grünen Hügeln, Wäldern und glitzernden Seen, umgeben von einer schroffen Küste.
• Paradies für Serienliebhaber: Mit über 20 Drehorten ist Nordirland ein beliebtes Reiseziel für alle Serienfans von Game of Thrones®.
• Paradies für Golfspieler: einige der besten Golfplätze der Welt, zum Beispiel der „Royal Portrush“ in der Grafschaft Antrim.
• Lokale Küche: die Küche Nordirlands spiegelt die reiche Geschichte und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.
Wie komme ich nach Nordirland?
Ab Ende April bietet die Lufthansa viermal pro Woche eine neue Nonstop-Verbindung von Frankfurt nach Belfast an. Somit lässt sich Nordirland jetzt noch einfacher erreichen und die nordirische Hauptstadt Belfast ist ein toller Startpunkt, um weitere Höhepunkte in Nordirland zu erkunden.
Was kann ich in Belfast unternehmen?
Belfast, Unesco City of Music, ist eine Stadt, in der Musik überall gelebt wird. Die Stadt hat eine lebhafte Musikszene, die von Folk über Pop bis hin zu Rock reicht. Es gibt viele Musikclubs und Bars, in denen man Livemusik genießen kann, sowie regelmäßig stattfindende Musikfestivals. Außerdem gibt es auch einige berühmte Musiker, die aus Belfast stammen, wie Van Morrison oder Snow Patrol. Es gibt sogar den Van Morrison Trail, den Besucher selbstgeführt erkunden können – zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Songs.
Das „Titanic Belfast" informiert Besucher über die Geschichte des berühmten Schiffs.
Weiter sollten Reisende unbedingt einen Stopp beim „Titanic Belfast", eine interaktive Besucherattraktion, die über die Geschichte des berühmten Schiffes erzählt, einplanen. Eine weitere gute Idee ist die „Belfast Black Cab Tour", bei der man in einem der berühmten schwarzen Taxis kreuz und quer durch die Stadt fährt. Auch der „Crown Liquor Saloon", eine historische Kneipe aus dem 19. Jahrhundert, die als einer der schönsten Pubs der Welt gilt, ist einen Besuch wert.
Abseits der Touristenspots: Die Gegend Fermanagh
County Fermanagh ist eine wunderschöne Region im Westen von Nordirland, gelegen an der großen Seenplatte des Lough Erne. Und nicht nur der See mit seinen vielen kleinen Inselchen ist gut für eine Auszeit, auch viele Wälder, Berge und Flüsse sind in der Region, wie auch die Stadt Enniskillen mit ihrem mächtigen Castle. Obwohl Fermanagh keinen direkten Meerzugang hat, spielt das Wasser hier eine große Rolle. Die Gegend ist ein beliebtes Hausboot-Revier: Seien Sie oder Ihre Kunden selbst Kapitän und erkunden Sie (ohne Bootsführerschein) die Natur und Wasserwege.
Ein weiteres Highlight ist der Marble Arch Cave Global Geopark, ein Unesco-Welterbe, in dem man die spektakuläre Unterwelt Nordirlands erkunden kann. Für Wanderer bietet der Cuilcagh Way mit seinem „Stairway to Heaven“ eine echte Herausforderung. Der anspruchsvolle Wanderweg zum Gipfel belohnt mit atemberaubenden Aussichten auf die Landschaft. Ein Tipp wäre noch die kleine Insel Devenish Island im Lough Erne. Von Enniskillen mit dem Lough Erne Watertaxi erreichbar – oder aber natürlich auch mit dem gemieteten Hausboot. Auf der Insel befindet sich eine frühchristliche Klosteranlage mit allem, was dazugehört. Ein Rundturm, viele Hochkreuze und die für Irland so typischen Ruinen, alles direkt zum Anfassen, ohne Zaun, ohne Eintritt.
Die oft schroffe Küste Nordirlands hat Besuchern viel zu bieten, unter anderem die mächtige Ruine Dunluce Castle.
Nordirland für alle Outdoor-Fans
Outdoor-Fans kommen in Nordirland besonders auf Ihre Kosten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Schönheit und Kultur Nordirlands zu erleben. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist wahrscheinlich das Wandern entlang der teilweise schroffen Küste. Auf gut ausgebauten, super ausgeschilderten Wanderwegen – das heißt ohne verlaufen, oder im Fall von Rundwanderwegen dann auch wieder zuverlässig zurück zum Auto. Außerdem ist Nordirland ein Paradies für Mountainbiker.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Nordirland?
Nordirland bietet etwas für jedes Lebensgefühl und jeden Geldbeutel. Unzählige B&B-Unterkünfte – dort bekommen die Gäste dann noch jede Menge Tipps für Unternehmungen gratis „frei Haus“. Es gibt Campingplätze an zum Teil sehr panoramischen Ecken, beispielsweise das Ballycastle an der Nordküste. Aber auch für Gäste, die sich mal etwas gönnen wollen, hat Nordirland jede Menge Optionen: Schlosshotels, Baumhäuser, Glamping oder sehr persönlich geführte kleine Manor Houses mit wenigen Zimmern.
Haben wir Ihr Interesse für Nordirland geweckt?
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Kundenberatung mit weiteren Informationen. Freuen Sie sich jetzt schon auf unser E-Learning expiPROFI ab März, in dem es weitere Informationen über Nordirland und tolle Preise zu gewinnen geben wird.