Die internationale Netz-Verwaltung für Endungen von Internet-Adressen hat knapp 2.000 Anträge für neue Top Level Domains entgegengenommen. Unter den Bewerbern sind Städte wie Berlin, Köln und Hamburg, aber auch TUI.
Preiswert ist ein solcher Antrag nicht: Allein die Bewerbungsgebühr beträgt rund 150.000 Euro, das Betreiben der Domains ist deutlich teurer. Die Entscheidung, nahezu beliebige Wörter als Top Level Domains zuzulassen, fiel im vergangenen Jahr und wird voraussichtlich ab 2014 für die bislang größte Ausweitung des Adressraums in der Geschichte des Internets sorgen.
Möglich sind dann unter anderem Domains wie "www.reisebuero.tui". Derzeit gibt es neben den mehr als 200 länderspezifischen Endungen wie ".de" für Deutschland nur rund zwei Dutzend generische Endungen, darunter ".com" und ".info". Erste Ergebnisse der Prüfverfahren – eine eigene Domain-Endung erfordert unter anderem bestimmte technische Voraussetzungen – soll es ab Dezember geben. Deutlich länger als bis Dezember dürfte es bei Endungen wie ".hotel" dauern, für die sich mehrere Bewerber interessieren.
Die ersten neuen Adressen könnten Anfang 2014 online gehen, erwarten Experten.
Reisevertrieb