Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

QTA: Kostenlose Cyber-Technik

VR-Brillen als ein Teil der neuen Counter-Technik: Das Reisebüro Köhler Reisen erhielt 2015 den Globus Award von touristik aktuell.

VR-Brillen als ein Teil der neuen Counter-Technik: Das Reisebüro Köhler Reisen erhielt 2015 den Globus Award von touristik aktuell. Foto: Köhler Reisen

Die Reisebüro-Allianz QTA macht die so genannten VR-Brillen branchenweit salonfähig: Nutzer des Fullservice-Technikpakets von Schmetterling können die Software für die neue Technik von Herbst an ein Jahr kostenlos nutzen. VR steht für „Virtual Reality“.

Zur Grundausstattung gehören eine spezielle Brille, ein Smartphone der neueren Generation sowie das IT-Paket Argus 3. Im freien Markt kosten die Brillen rund 120 Euro, Schmetterling arbeitet derzeit an gesonderten Konditionen. Zum Auftakt gibt es für alle teilnehmenden Büros ein Cyber-Starterkit inklusive Schaufenster-Deko.

Mit VR-Brillen können Reisebüros ihren Kunden virtuelle Eindrücke vermitteln – wie dies seit Längerem etwa TUI Cruises und Aida Cruises tun. Auch einige Reisebüros haben die Technik schon länger im Einsatz, darunter das Thomas Cook Reisebüro Köhler Reisen, das 2015 zu den Siegern des Globus Award von touristik aktuell gehörte. „Die Brillen sind unser absolutes Highlight. Mit ihnen haben wir die Beratung auf ein neues Level gehoben“, schrieb Büroleiter Ronny Paulusch damals in seiner Bewerbung.

Auch bei Schmetterling ist man von der Technik überzeugt: „Der Mehrwert ist für Kunden wie Expedienten messbar. Das Buchen im Reisebüro wird attraktiver und moderner als je zuvor, aber nicht komplizierter“, heißt es aus der IT-Zentrale der Kooperation.

Zur Auswahl stehen derzeit rund 400 Filme in 3-D-Technik. Schmetterling zufolge wird die Argus-Technik von rund 6.000 Reisebüros und sonstigen Vertriebsstellen der Kooperationen im QTA-Verbund genutzt.

Aus diesem System heraus könne das neue Angebot direkt geöffnet und bedient werden, berichtet Schmetterling-Managerin Katharina Gerigk. So sei es möglich, die VR-Brille auch per W-Lan oder Kabel mit dem PC zu verknüpfen.
Anzeige