Buchbare Reisen sollen in Zukunft optisch ansprechender präsentiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind DER Touristik und der Elektronikkonzern Samsung Electronics nun eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Laut DER Touristik soll die Beratung im Reisebüro mit technischen Hilfsmitteln erweitert werden. Neben klassische Beratungs-Tools wie Katalogen und Ausdrucken wird das Verkaufsgespräch mithilfe von HD-Bildschirmen, auf Bewegung reagierende Projektionen und Virtual-Reality-Brillen aufgehübscht.
Mit den Brillen von Samsung können Kunden etwa virtuelle Rundgänge durch Hotels, Kreuzfahrtschiffe und in Urlaubszielen unternehmen. Bereits möglich ist dies im DER Concept Store in der Berliner Friedrichstraße, der in diesem Jahr eröffnet hat. Der Store soll ständig weiter aufgerüstet werden.
Einen Vorgeschmack gab es kürzlich auf der IFA Berlin, wo Besucher die neueste Virtual-Reality-Technik ausprobieren konnten. „Mit der Virtual Reality-Technik von Samsung wird man in Länder und Reisen eintauchen können, wie dies kein Katalog ermöglichen kann", verspricht Sören Hartmann, CEO der DER Touristik Group. „Das ist ein Durchbruch im Reisevertrieb und der Beginn einer neuen Entwicklung, die wir gemeinsam vorantreiben werden.“
Auch Samsung ist von der Kooperation überzeugt. Martin Börner, Deputy President Samsung Electronics GmbH, wirbt: „Im Reisebüro können die Menschen nicht nur Virtual Reality hautnah erleben, sondern bekommen einen digitalen Vorgeschmack ihres Urlaubsortes. Hier schaffen wir gemeinsam ein Urlaubserlebnis, das so bislang nicht möglich war.“
Reisevertrieb