TLT Urlaubsreisen (TLTU), die TUI-Marke für den mobilen Reisevertrieb, veranstaltet am 9. und 10. November ihre digitale Herbsttagung. Die Berater erwarten Plenumsvorträge, Fachvorträge auf einer Reisemesse und eine „Networking-Area“. 14 Veranstalter, Reedereien und weitere Leistungsträger stehen für den Austausch bereit.
TLTU-Geschäftsführer Andre Repschinski erklärt: „Die Buchungen haben in den letzten Wochen deutlich an Schwung gewonnen. Wir sehen weiterhin einen großen Nachholbedarf bei Urlaubern und wollen unsere Vertriebspartner mit Verkaufsinformationen aus erster Hand bestmöglich auf das neue Geschäftsjahr vorbereiten.“ Und das Interesse der mobilen Berater ist groß. Laut TLTU haben sich binnen weniger Stunden 180 Reiseverkäufer angemeldet.
Neben der Herbsttagung plant Repschinski so genannte Kaminabende. „Das persönliche Gespräch mit unseren Partnern ist durch nichts zu ersetzen“, so der Geschäftsführer. Deutschlandweit sollen sechs solcher Abende stattfinden. Beginn der Veranstaltungsreihe ist am 23. November in Hannover. Getroffen wird sich an außergewöhnlichen Orten wie beispielsweise in einem Weinkeller in der Pfalz. An den Abenden möchte sich Andre Repschinski gemeinsam mit den jeweiligen Regional-Managern und den mobilen Partnern austauschen.